21.
11.
2004
NLA Frauen | Autor: Kloten-Bülach Jets

Damen NLA: Jets tanken Selbstvertrauen

Im Duell der Tabellennachbarn haben sich die Kloten-Bülach Jets gegen die Bern Capitals vor eigenem Anhang mit 4:0 durchgesetzt., Damit wahrten die Flughafenstädterinnen einerseits die Chance auf eine Teilnahme an der Finalrunde. Anderseits rehabilitierten sie sich für die 12:3-Niederlage, welche sie vor der Nationalmannschaftspause in Winterthur hatten hinnehmen müssen.

Kampf
Sandra Dirksen hackt bei Monika Hofer ein
„Für den Trainerstab war dies das erste Mal, dass das Team eine clevere, geschlossene Leistung gezeigt hat“, zeigte sich Cheftrainer Jürg Kihm nach dem Spiel zufrieden. Sein Team hatte während den ganzen 60 Minuten mit drei Sturmlinien und zwei Back-Paaren agiert – eine Taktik, die vor dem Spiel auch kritische Stimmen geweckt habe. Dafür freute sich Stürmerin Nadia Steiner nach dem Schlusspfiff, dass sie mit ihrer Linie über die ganze Distanz eingesetzt wurde. Die Tempofestigkeit der Jets habe ihre Ursache im grossen Kader, meinte sie. „Wir trainieren jeweils mit 20 Leuten – da ist der Rhythmus hoch.“ Wie auch Kihm strich die während der Sommerpause von GC zu den Jets gewechselte Steiner die Teamleistung hervor.

Auffällig war das starke Powerplay der Klotenerinnen, was laut Trainer Kihm aber nicht die Folge spezieller Übungseinheiten war. „Das Training bestand darin, dass wir in den letzten drei Wochen keine Überzahlgelegenheiten trainiert haben…“ Dominique Ammann und Christina Marquart verwerteten Zuspiele von Sandra Dirksen, respektive die auffällige Malin Jaunin-Nydahl jeweils direkt. Letztere hatte bereits den ersten Treffer geschossen und zum zweiten den Assist gegeben. Katja Timmel, die anschliessend zur besten Klotenerin gewählt wurde, hatte das 2:0 geschossen.

Defensive
Die Jets Defensivabteilung liess keinen Gegentreffer zu
Bern biss sich an der Defensive der Unterländerinnen derweil die Zähne aus. Gegen Ende forcierten sie die Linie mit den beiden Internationalen Stéphanie Andrey und Daniela Stettler. Genügend Kräfte vermochten sie aber nicht mehr zu mobilisieren. So konnte Nathalie Häfelfinger einen Shutout feiern.
Dank des Sieges über Bern und den Patzern der direkten Konkurrenz rückten die Jets auf den dritten Tabellenrang vor. In der nächsten Runde kommt es damit nicht nur zum Derby, sondern auch zum Spitzenkampf in Dietlikon (Sonntag, 15:30, Hüenerweid). Ein Sieg gegen die Glatttalerinnen wäre eine Überraschung. „Jedenfalls waren die drei Punkte gegen Bern aber gut fürs Selbstvertrauen“, so Kihm.


Kloten-Bülach Jets – Bern Capitals 4:0 (1:0, 1:0, 2:0)
Ruebisbach, Kloten - 73 Zuschauer
SR: Güpfert/Servodio
Tore: 7. Jaunin-Nydahl (Ammann) 1:0, 27. Timmel (Jaunin-Nydahl) 2:0, 44. Ammann (Dirksen, Ausschlusss Hofer) 3:0, 53. Marquart (Jaunin-Nydahl, Ausschluss Andrey) 4:0
Strafen: Jets 2x2', Bern 4x2'
Kloten-Bülach Jets: Häfelfinger; Möhl, Weber, Schäpper, Macukic; Ammann, Jaunin-Nydahl, Timmel; Dirksen, Alder, Collenberg; Kathriner, Marquart, Steiner
Bern Capitals: Koller; Meyer, Brunner; Khuu, Hofer; Krähenbühl; Andrey, Stettler, Juker; Arteva, Fahrni, Schällibaum
Bemerkungen: 24. Pfostenschuss Schäpper, 28. Pfostenschuss Elsinger, 31. Lattenschuss Weber, 54. Time-Out Bern Capitals
Best Players: Timmel / Stettler

Fotogalerien

Die finnische Stürmerin Annu Selinummi (25) wechselt vom finnischen Meister Classic zu den Kloten-Dietlikon Jets. Eine Finnin für die Jets
Die 20-jährige Stürmerin Ronja Niederberger verlässt die Kloten-Dietlikon Jets und wechselt nach vier Saisons in der UPL zu SSL-Aufsteiger Storvreta. Ronja Niederberger in die SSL
Bereits sind drei Wochen seit dem Superfinal vergangen und die Sportchefs der Frauen UPL arbeiten fleissig an ihrem Kader für die neue Saison. Wir liefern eine erste... Silly Season Frauen 1.0
Evelina Garbare wechselt von den Red Ants Winterthur ins Emmental und wird in der kommenden Saison die Defensive der Skorsps verstärken. Corina Grundbacher beendet hingegen... Kadernews von den Skorps

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks