02.
03.
2002
NLA Frauen | Autor: Piranha Chur

Damen NLA: Kantersieg über Astros Rotkreuz

Weniger als ein Sieg durfte man vor dem heutigen Spiel nicht erwarten. Schliesslich zählt jeder Punkt um die Playoffs definitiv zu erreichen. Was piranha in Sachen skoren heute zeigte war toll. 11:0! Das gab es in der piranha-Geschichte noch nie. Jedoch sündigten die Stürmerinnen mehrere Male zusätzlich noch. Allein das Torgehäuse wurde 5!mal getroffen.

Das Spiel verlief von Beginn weg nur in eine Richtung. Vorerst verkrampfen sich die Churerinnen fast ein wenig. Man wollte unbedingt das frühe Führungstor erzielen. Doch eben, wenn man es zu stark fordert, gelingt es nicht gleich sofort. In der 14.Minute eröffnete Samira Bless den Torreigen auf Zuspiel von der Torhüterin Sara Vitetti mit dem 1:0. In der Folge konnte piranha gar noch in doppelter Überzahl spielen, nachdem sich herausgestellt hatte, dass Rotkreuz zwei Spielerinnen mit der falschen Nummer auf dem Spielbericht aufgeführt hatten. Das Powerplay sollte aber zu keinem Tor führen. Erst kurz nach Ablauf der Strafen erzielte Karin Hartmann auf Pass von Brigitta Wegmann das 2:0. Mit diesem Resultat ging es dann auch in die erste Pause.
Nun begann es, das Torfestival. In regelmässigen Abständen skorten die Einheimischen. Zuerst wieder Karin Hartmann, dann wieder Samira Bless, anschliessend Brigitta Wegmann, Sabrina Arpagaus und zu guter Letzt, das erste Tor für Jenny Giger bei ihrem Debüt in der NLA. Nach zwei Dritteln stand es 7:0.
Das Schlussdrittel brachte keine Veränderung. Das Spiel ging nur in eine Richtung. Die Zugerinnen fanden keine Mittel piranha zu bremsen. Ihre Offensivtaktik zahlte sich nicht aus. Und so kassierten sie Tor um Tor. Petra Kundert, Mirca Anderegg, nochmals Kundert und wiederum Anderegg liessen sich Skorerpunkte schreiben. Das brutale aber realistische Schlussresultat: 11:0. Somit dürfte die Playoff-Qualifikation definitiv sein.


piranha chur - Astros Rotkreuz 11:0 (2:0, 5:0, 4:0)
Sporthalle Sand, Chur - 50 Zuschauer
SR: Brander/Schwarzwälder
Tore: 13.56 Bless (Vitetti) 1:0, 16.05 Hartmann (Wegmann) 2:0, 23.36 Hartmann (Schuoler) 3:0, 29.47 Bless 4:0, 35.34 Wegmann (Anderegg) 5:0, 38.05 Arpagaus (Kundert) 6:0, 38.23 Giger (Hartmann) 7:0, 40.43 Kundert (Anderegg) 8:0, 47.19 Anderegg (Vitetti) 9:0, 48.22 Kundert (Anderegg) 10:0, 56.18 Anderegg (Kundert) 11:0
Strafen: Piranha 2x2', Astros 4x2'
Bemerkungen: piranha ohne Theus, Roman, Toller und Kaufmann. Schuoler in der 59 Minute mit Knieverletzung ausgeschieden.
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks