19.
10.
2003
NLA Frauen | Autor: Zuger Highlands

Damen NLA: Kein Gradmesser

Das Resultat spricht Bände. Die Highlands liessen nichts anbrennen und fertigten die bedauernswerten Ostschweizerinnen zu Null ab!

Das Überzahlspiel offenbart oft etwas über das Innenleben einer Mannschaft. Von dieser Warte aus gesehen, befindet sich Thurgau/Wuppenau auf der Intensivstation. Denn selbst eine doppelte numerische Überlegenheit brachte keinen Treffer, geschweige denn eine wirklich gefährliche Aktion vor Torhüterin Rust. Was schliesslich auf den Kasten flog, war bei ihr in sicheren Händen. Rust gehörte am Ende zu den (vielen) Gewinnerinnen, weil sie ihr erstes Saisonspiel ohne Gegentor über die Bühne brachte. Andere zeigten sich ebenfalls in bester Spiellaune. Monika Rohrer skorte zweimal, Tanja Ertürk durfte sich zur ihren zwei Volltreffern auch noch zwei Assists notieren lassen.

Zweiklassengesellschaft
Die übrigen Akteurinnen, auch wenn ohne Skorerpunkt, überzeugten ebenfalls. Jedenfalls blieb den Gegnerinnen oft nur das Staunen, an ersthafte Gegenwehr war schon gar nicht zu denken. Jürg Burkhard, Koordinator der Grossfeldteams, will den Sieg denn auch nicht überbewerten. "Mit nur zehn Feldspielerinnen ist es schlicht unmöglich, 60 Minuten auf hohem Niveau durchzustehen". Die Gäste hielten bis Spielmitte ordentlich mit, danach aber gingen die Lichter aus. Erstaunlich, dass eine Mehrzahl der NLA-Teams auf nur zwei Linien abstellt und darauf baut, den Meisterschaftsmarathon in dieser Besetzung heil zu überstehen. "Diesbezüglich sind wir vielen anderen einen Schritt voraus", sagt Burkhard und hofft, "dass sich dies in den Playoffs ausbezahlen wird". Von der Finalrunde nur träumen kann Thurgau/Wuppenau. Wohl eher geht es darum, sich in Schadensbegrenzung zu üben - und zu punkten, wenn der Gegner in Reichweite liegt. Andernfalls droht der Fall in die nächst tiefere Liga!

Spielerinnen bei Laune halten
Und die Highlands? Sie müssen versuchen, die gute Laune zu konservieren. Nicht ganz einfach, weil es immer wieder Girls gibt, die es nicht einmal aufs Matchblatt schaffen. "Hier den richtigen Mittelweg zu finden, ist auch meine Aufgabe", meint Burkhard, will aber auch festhalten, "dass die Karten im Training immer wieder neu gemischt werden". So gesehen sollte es möglich sein, den aktuell hohen Level halten zu können. Grund, sich allzu sehr auf den Lorbeeren auszuruhen, gibt es ohnehin nicht. Die nächsten Aufgaben (Sense-Tafers, Grasshoppers) rufen. Im Spargang werden diese nicht zu bewältigen sein, selbst wenn im Moment alles locker vom Stapel läuft!


UHC Zuger Highlands - UHC Thurgau/Wuppenau 7:0 (2:0, 1:0, 4:0)
Schönenbüel, Unterägeri - 100 Zuschauer
SR: Spori/Wälti 
Tore: 9. Rohrer (Ertürk) 1:0, 12. Ertürk (von Rickenbach) 2:0, 32. Raschle (Rittmeyer) 3:0, 42. Kathriner (Ertürk) 4:0, 44. Ertürk (Enzler/Ausschluss Brägger) 5:0, 53. Enzler (Ertürk) 6:0, 58. Rohrer (von Rickenbach) 7:0
Strafen: 3x2' Zuger Highlands, 2x2' Floorball Thurgau/Wuppenau
UHC Zuger Highlands: Rust; Moser, Besmer, Schäpper, Enzler, Rüegg, Rittmeyer, Brenner, Raschle, Kathriner, Ertürk, Steiner, Hofstetter, Rohrer, Furger, von Rickenbach, Grossniklaus, Limacher, Tomatis
Floorball Thurgau/Wuppenau: Weder; J. Sieber, Eugster, L. Mayer, D. Mayer, Elser, C. Sieber, Krattiger, Brägger, Benzinger, Neidhart
Bemerkungen: Zuger Highlands ohne die verletzte Blickenstorfer; 53. Time-out Thurgau/Wuppenau
Best Players: Rohrer / Weder
Bei den Floorball Riders DBR kommt es per sofort zu wichtigen Veränderungen. Co-Trainer Thomas Appenzeller und UPL-Sportchef Giovanni Marti haben entschieden, den Verein zu... Marti und Appenzeller verlassen die Riders
In den beiden Spielen vom Sonntag trafen die Teams der Ränge 7 bis 10 aufeinander. Die Riders können gegen die Red Ants ihren ersten Saisonsieg feiern, bleiben aber... Riders lagen zwei Stunden über dem Strich
Die Wizards Bern Burgdorf bauen ihre Siegesserie auf sieben Spiele aus und führen die UPL-Tabelle neu an, da Zug gegen die Jets mit 2:7 verliert. Damit reagieren die... Jets verhelfen Wizards zur Tabellenführung
Die Wizards zehren im Nachtragsspiel der 5. Runde von einem gelungenen Start und besiegen die Red Ants mit 4:2. Damit haben sie die meisten Punkte, aber auch ein Spiel mehr... Siebter Sieg im achten Spiel für die Wizards

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks