21.
11.
2004
NLA Frauen | Autor: Piranha Chur

Damen NLA: Niederlage gegen Dietlikon

Piranha verliert gegen den Tabellenführer klar mit 3:7.
Giezendanner
Nicole Giezendanner liess sich nur 3x bezwingen
Kaum hatte das Spiel begonnen, überrannte eine Dietliker Angriffswelle die Piranhas. Schon nach 29 Sekunden erzielte Dietlikon den ersten Treffer. In der Folge versuchte Piranha sich vom frühen Gegentreffer zu erholen. Dies gelang aber nur bedingt. Nach einer Strafe auf Seiten der Churerinnen konnten die Gäste sogar auf 0:2 erhöhen. Wer nun auf eine Reaktion gehofft hatte, musste sich zuerst noch zwei weitere Tore der Zürcherinnen ansehen. Nun aber erwachte Piranha vollends. Die Angriffe wurden nun flüssiger. In der 19. Minute war es Jenny Giger, die auf Pass von Christina Söderlund auf 1:4 verkürzen konnte. Mit diesem Spielstand ging es auch in die Pause.

Das zweite Drittel begann viel versprechend. Bereits nach 4 Minuten war es wieder Jenny Giger, die den 2:4 Anschlusstreffer erzielen konnte. Piranha kämpfte weiter. Sie wollten so schnell wie möglich den 3. Treffer erzielen. Beide Teams erkämpften sich nun Torchancen. Es war aber der UHC Dietlikon, der in der 30. Minute zwei dieser Chancen zum 2:5 und schliesslich zum 2:6 nutzen konnte. Der 4-Tore Vorsprung war wieder hergestellt. 21 Sekunden vor Schluss konnten die Gäste sogar noch auf 2:7 erhöhen.

Mleczkovicz
Rachel Mleczkovicz hingegen 7x
Mit diesem Resultat wollten sich die Piranhas aber nicht zufrieden geben. Im dritten Drittel warf nun Piranha alles nach vorne – allen voran Jenny Geiger. Viele Chancen kamen so zu Stande, keine konnte aber genutzt werden. Durch das offensive Spiel der Bündnerinnen eröffneten sich den Gästen zahlreiche Kontermöglichkeiten, die alle ungenutzt blieben. Drei Minuten vor Spielende hatten die Piranhas nochmals die Möglichkeit mit einer Spielerin mehr zu agieren. Christina Söderlund nutzte dies noch zum 3:7.


Piranha Chur – UHC Dietlikon 3:7 (1:4, 1:3, 1:0)
Gewerbeschule, Chur – 254 Zuschauer
SR: Labruyère / Scheidegger
Tore: 1. Kohler (Saukko) 0:1, 3. Schäfer (Saukko) 0:2, 9. Mesot (Schmidlin) 0:3, 11. Kohler 0:4, 19. Giger (Söderlund) 1:4, 24. Giger (Gabathuler) 2:4, 30. Morf (Heusser) 2:5, 30. Bürgi (Stadelmann, Saukko) 2:6, 40. Schäfer (Saukko) 2:7, 58. Söderlund (Gabathuler) 3:7
Strafen: Piranha 3x2', Dietlikon 2x2'
Piranha Chur: Mleczkovicz; Buff, A. Streiff; Theus, Schütz,; Gabathuler, Giger, Söderlund; Bless, Hartmann, Moser; Kaufmann, S. Streiff, A. Arpagaus
UHC Dietlikon: Giezendanner, Muster, Kohler, Klein, Schäfer, Iderheim, Saukko, Bürgi, Vögeli, Oenninger, Heusser, Morf, Walder, Mesot, Stadelmann, Schlatter, Pescador, Mannonen, Schwendener
Bemerkungen: Piranha ohne Boner (überzählig), Niederer, Casutt und Bürkli (beide verletzt), S. Arpagaus, Wegmann (krank)

Fotogalerien

Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks