14.
03.
2004
NLA Frauen | Autor: Piranha Chur

Damen NLA: Niederlage zum Abschluss

Für piranha chur ist die Saison definitiv zu Ende. Gegen den aktuellen Schweizermeister verloren sie zuhause am Sonntag mit 2:5. Über weite Strecken konnten sie dem Tempo der Zürcherinnen standhalten, doch zu einem Sieg fehlte die Präzision.

Die kleine Chance welche noch vorhanden war, wollte Piranha Chur unbedingt nutzen, um die Playoff doch noch zu erreichen. Vorausgesetzt die Bern Capitals würden gegen den Tabellenzweitletzten Thurgau verlieren. Doch beide Wünsche gingen nicht in Erfüllung.
Die Churerinnen wurden wiederum kalt erwischt. Dietlikon ging in der dritten Minute in Führung. In der Folge war Piranha aufgeweckter als zuvor. Sie gingen das Tempo, welches der Titelverteidiger vorlegte, mit. Nach zehn Minuten konnte dann auch der Ausgleich der Bündnerinnen bejubelt werden. Doch kurz vor der Pause legten die Zürcherinnen wiederum einen Treffer vor.
Das Mitteldrittel begann besser als das Erste. Piranha war die Mannschaft, welche zuerst ein Tor erzielte. Jedoch waren die Dietlikerinnen der Antwort nicht verlegen und gingen innert Kürze mit 4:2 in Führung. Trotz einer Schlussoffensive der Churerinnen hielt diese Resultat bis kurz vor Schluss bestand. Als dann Piranha die Torhüterin durch eine sechste Feldspielerin ersetzten, verzeichnete Dietlikon den fünften Treffer.
Für Piranha geht somit eine Saison mit vielen Unsicherheiten zu Ende. Nach der letztjährigen Playoff-Final-Qualifikation ist das Nichterreichen des Halbfinals eine Enttäuschung.


Piranha Chur – UHC Dietlikon 2:5 (1:2, 1:2, 0:1) 
Sand, Chur - 250 Zuschauer
SR: Stucki, Leuenberger 
Tore: 3. Widar (Schäfer) 0:1, 10. Gabathuler (S. Arpagaus) 1:1, 16. Morf (Schäfer) 1:2, 26. Dubacher (Giger) 2:2, 31. Morf (Schäfer) 2:3, 33. Stadelmann (Schäfer) 2:4, 60. Vögeli (Widar)
Strafen: Piranha Chur 1x2', UHC Dietlikon 2x2'
Piranha Chur: Vitetti (ab 31.Boner); Frei, Buff; S.Arpagaus, Schütz; Söderlund, Karlsson, Gabathuler; Dubacher, Theus, Giger; Bless, A. Arpagaus
UHC Dietlikon: Giezendanner (ab 31. Meier); Berner, Pescador; Bürgi, Gut; Walder, Heusser; Widar, Morf, Schäfer; Anderegg, Schmidlin, Stadelmann; Aeschlimann, Vögeli, Kohler
Bemerkungen: Piranha Chur ohne Wegmann, Hartmann und Bürkli (alle verletzt); Nach dem Spiel wurden Frei, Vaerini sowie der gesamte Trainerstab mit Andersson, Schwarz und Schneider verabschiedet
Best Players: Söderlund / Widar
Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks