21.
10.
2001
NLA Frauen | Autor: Piranha Chur

Damen NLA: piranha setzt sich durch.

Spannung bis zum Schluss. So konnte das Spiel zwischen piranha und Burgdorf umschrieben werden.

Von Beginn weg führten die Churerinnen mehrheitlich Regie in diesem Match. Man erarbeitete sich gute Chancen welche aber noch nicht ausgenutzt wurden. Gegen Ende des ersten Abschnitts gelang es Satus die Abwehr von piranha durch ein gutes Forchecking zu verunsichern. Zweimal wurde den Bernerinnen der Ball vors Tor serviert. Das erste Mal konnte Sara Vitetti noch mit Glück retten, das zweite Mal war sie dann Chancenlos. Somit musste piranha unverdient mit einem 0:1 Rückstand in die Garderoben.

Das zweite Drittel war geprägt von Strafen. Burgdorf musste dreimal innert kürzester Zeit eine kleine Bankstrafe hinnehmen, in der piranha versuchte das Skore auszugleichen. Das Powerplay liess jedoch zu wünschen übrig. Alle drei Strafen verstrichen torlos. Erst als auf der Churer-Seite eine Strafe ausgesprochen wurde, gelang piranha innert 38 Sekunden den Rückstand in einen Vorsprung umzuwandeln und dies alles in Unterzahl. Zuerst versenkte Mirka Anderegg einen Penalty und anschliessend schoss Karin Hartmann das 2:1. Burgdorf liess mit dem Ausgleich nicht lange warten. 37.53 zeigte die Uhr als die Bernerinnen eine Überzahl ausnutzen konnten. Rund einenhalb Minuten später erzielten sie sogar die erneute Führung.

Im Schlussabschnitt konnte piranha nach nur drei Minuten den verdienten Ausgleich durch Brigitta Wegmann wieder herstellen. Ein offener Schlagab- tausch. Satus gelang erneut ein Tor, welches Chur schnell erwiderte. Petra Kundert hatte ins Schwarze getroffen. Somit war das Spiel für die letzten zehn Minuten wieder völlig offen. In der 56. Minute schoss Seraina Kaufmann den entscheidenden Treffer und als Burgdorf kurz vor Schluss die Torhüterin rausnahm, konnte Petra Kundert nur noch ins leere Tor einschiessen.

Das Fazit von Arnoldo Hartmann: Vier Gegentore aus einem solchen Spiel sind zu viel. In der Defensive sowie am Powerplay muss noch hart gearbeitet werden. Das Schöne war, dass fünf verschiedene Spielerinnen die sechs piranha-Tore erzielten. Dies unterstreicht wiederum, dass das Team der Star ist.


piranha Chur - Satus Burgdorf 6:4 (1:0, 1:3, 4:1)
Sand, Chur - 130 Zuschauer
SR: Altermatt/Liesch
piranha chur: Vitetti; Theus, I.Toller; Schuoler, Buff; Germann, G.Toller; Wegmann, Anderegg, Bless; Kundert, Hartmann, Kaufmann; Langhart, Dorizzi, Roman.
Satus Burgdorf: Oberli; Calderari, Flückiger, Frei, Glauser, Käsermann, Kocher, König, Mätzener, Müller, Rossel, Tschumi, Wittwer
Tore: 19:13 Flückiger (König) 0:1, 36:10 Anderegg (Penalty) 1:1, 36:48 Hartmann (Kundert) 2:1, 37:53 Calderari (Mätzener) 2:2, 39:5 Flückiger (Rossel)2:3, 43:22 Wegmann (Bless) 3:3, 47:46 Kocher (Mätzener) 3:4, 48:27 Kundert (Hartmann) 4:4, 55:19 Kaufmann (Hartmann) 5:4, 59:21 Kundert (Schuoler) 6:4
Bemerkungen: Arpagaus und Boner (verletzt).
Die Kapitänin der Red Ants, Selina Tanner, beendet ihre Unihockey-Karriere. Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader
Nach dem gesicherten Ligaerhalt präsentieren die Floorball Riders DBR einen Neuzugang aus Schweden, eine Rückkehrerin, eine junge Torhüterin aus der NLB und die... Transfernews von den Riders

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks