26.
03.
2005
NLA Frauen | Autor: Piranha Chur

Damen NLA: Piranha verpasst den Ausgleich

Piranha Chur verliert auch das zweite Playoffhalbfinalspiel gegen den UHC Dietlikon mit 2:5. In der Serie liegt Piranha nun mit 2:0 hinten.

Piranha begann das Spiel genau so wie sie die erste Halbfinalpartie beendet hatten: mit schnellem und druckvollem Spiel aufs gegnerische Tor. Dietlikon vermochte aber dem Druck standzuhalten und Piranha gelang das angestrebte frühe Tor nicht. Das Spiel war in der Folge abwechslungsreich und spannend. Piranha erarbeitete sich noch einige Torchancen, die alle ungenutzt blieben. Entgegen dem Spielverlauf war es Dietlikon, welches das erste Tor in der 15. Minute schoss. Nicht genug, Dietlikon doppelte 20 Sekunden später sogar zum 0:2 nach. Erinnerungen an das erste Playoffspiel wurden wach. Auch da hatte Piranha über weite Strecken das Spiel dominiert und trotzdem verloren. Im zweiten Spiel stand es nun schon wieder 0:2.

Mit neuem Kampfgeist kamen die Piranhas von der ersten Pause zurück. Wieder dominierte Piranha das Spiel, wieder schoss Dietlikon das Tor. 3:0 stand es nach 30 Minuten. Dies aber auch nur für 10 Sekunden, denn dann gelang Jenny Giger den viel bejubelten Anschlusstreffer zum 1:3. Die Hoffnungen wurden nun wieder bei den Bünderinnen. So kam es wie es kommen musste, Dietlikon gelang kurz vor der Pause sogar noch das 1:4.

Im letzten Drittel gab es nun nichts mehr zu verlieren für die Churerinnen. Mit hohen Bällen vors gegnerische Tor wurde Dietlikon ziemlich unter Druck gesetzt. Dietlikons Verteidigung stand aber zu gut, als dass ein weiteres Tor erzielt werden konnte. Piranha gab aber nicht auf und versuchte ihr Glück weiter. Schliesslich wurde der Kampfgeist in der 52. Minute mit dem 2:4 durch Barbara Buff belohnt. Dieses Resultat war aber nur von kurzer Dauer. Genauer gesagt 24 Sekunden lang. Dann schoss Dietlikon das 2:5. Wer nun auf eine weiter Aufholjagd der Piranhas gehofft hatte, musste vergeblich darauf warten. Die Churerinnen versuchten zwar alles, um noch etwas am Resultat zu ändern, doch gelang dies nicht. So blieb es beim 2:5 für Dietlikon.

In der Serie steht Piranha nun mit dem Rücken zur Wand. Die drei nächsten Spiele gegen Dietlikon müssen nun alle gewonnen werden, will Piranha noch in den Final einziehen. Das nächste Spiel findet am Mittwoch, 30. März in Kloten statt.


Piranha Chur – UHC Dietlikon 2:5 (0:2, 1:2, 1:1)
Gewerbeschule, Chur – 521 Zuschauer
SR: Widler / Widler
Tore: 15. Mesot (Saukko) 0:1, 16. Stadelmann (Anderegg) 0:2, 30. Schäfer (Saukko) 0:3, 30. Giger 1:3, 40. Morf, 52. Buff (Söderlund), 52. Mesot
Strafen: Chur keine, Dietlikon 2x2'
Piranha Chur: Vitetti; S. Arpagaus, Schütz; Wegmann, Buff; Hartmann, Söderlund, Giger; Theus, Gabathuler, Kaufmann; A. Arpagaus, Moser, Bless
UHC Dietlikon: Giezendanner; Heusser, Klein; Walder, Bürgi; Anderegg, Schmidlin, Stadelmann; Morf, Pescador, Vögeli; Schäfer, Tester, Saukko
Bemerkungen: Piranha ohne Boner (überzählig) und Bürkli (rekonvaleszent); Best Players: Schäfer, Giger

Fotogalerien

Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks