09.
2004
Damen NLA: Piranhas schlagen Jets in Overtime
Von Beginn weg entwickelte piranha viel Druck auf das gegnerische Tor. In der 8. Minute gingen die Zürcherinnen eher überraschend in Führung. Die Einheimischen versuchten nun das Tempo zu erhöhen, scheiterten aber immer wieder an ihrem zu ungenauen Offensivspiel. Mit einem 0:1 Rückstand ging es in die erste
Drittelspause.
Im zweiten Drittel gelang der eben eingewechselten Seraina Kaufmann in der 24. Minute der langersehnte Ausgleichstreffer. In der Folge brachten sich die Churerinnen durch Eigenfehler immer wieder um die Früchte ihrer Arbeit. Die erneute Führung der Gäste entstand durch einen Fehlpass vor dem eigenen Goal. Piranha gab nicht auf und kämpfte weiter. In der 32. Minute erzielte Christina Söderlund den erneuten Ausgleich. Kurz vor der Pause gingen die Churerinnen durch Ramona Gabathuler erstmals in Führung.
Im letzten Drittel versuchte piranha die Entscheidung herbeizuführen, scheiterten aber immer wieder. Die Zürcherinnen hingegen, nutzen eine der wenigen Chancen zum 3:3 Ausgleich. Bei diesem Resultat blieb es dann auch bis zum Ende der regulären Spielzeit. Es ging in die Verlängerung. Wieder drückten die piranhas. Sabrina Arpagaus sicherte mit einem Weitschuss den ersten Meisterschaftssieg der neuen Saison.
piranha – Kloten-Bülach Jets 4:3 n.V. (0:1, 3:1, 0:1, 1:0)
Gewerbeschule, Chur. – 130 Zuschauer.
SR: Stäheli, Bebié.
Tore: 8. Kathriner (Schäpper) 0:1, 24. Kaufmann (Moser) 1:1, 29. Dirksen 1:2, 33. Söderlund (Buff) 2:2, 38. Gabathuler 3:2, 45. Jaunin-Nydahl (Timmel) 3:3, 62. S. Arpagaus (Theus) 4:3.
Strafen: je 2- mal 2 Minuten
piranha: Vitetti; Buff, Schütz, S. Arpagaus; Söderlund, Theus, Bless; Giger, Moser, Gabathuler; S. Streiff; Kaufmann; Hartmann; A. Arpagaus.
Kloten-Bülach Jets: Furrer, Archbold, Weber, Jaunin-Nydahl, Alder, Blaser, Bonomo, Dirksen, Collenberg, Timmel, Macukic, Schäpper, Mäder, Steiner, Möhl, Bleiker, Zinnenlauf, Kathriner, Fuhrimann, Häfelfinger.
Bemerkungen: piranha ohne Bürkli, Casutt, A. Streiff und Wegmann (alle verletzt), Niederer (überzählig), Frölich (Arbeit)