06.
03.
2004
NLA Frauen | Autor: Keller Damian

Damen NLA: Qualifikations-Sieg auf sicher

Ohne wirklich gefordert zu werden, gewannen die Red Ants bei Floorball Thurgau mit 4:1. Nach anfänglichen Unkonzentriertheiten fanden die Winterthurerinnen über den Kampf ins Spiel. Der erste Rang nach der Qualifikation ist nun definitiv gesichert.

Von der spielerischen Leichtigkeit beim Kantersieg eine Woche zuvor gegen die Kloten-Bülach Jets war diesmal nicht viel zu sehen. Die Thurgauerinnen, die seit längerem als Abstiegsplayoff-Teilnehmer fest stehen, gingen sogar in Führung. Dass die Winterthurerinnen nicht ganz bei der Sache waren, verdeutlichen auch die beiden im Startdrittel gefassten Zweiminuten-Strafen. Immerhin - aus diesen beiden Unterzahlsituationen resultierte gar ein Shorthander durch Linda Kristiansen. Da zuvor schon Andrea Benz ausgeglichen hatte, ging der Leader trotz eines schwächeren Auftrittes mit einer Führung in die Kabine.

Manuela Weders Glanztaten
Im Mitteldrittel drehten die Winterthurerinnen auf, liessen den Ball nun besser laufen. Auch Chancen wurden zuhauf kreiert. Aber Thurgaus Torhüterin, Manuela Weder, machte eine Möglichkeit nach der anderen mit mirakulösen Paraden zunichte. Ihr allein war das torlose Drittel zuzuschreiben. Erst in der letzten Periode fielen wieder Treffer, als Petra Kundert und Malin Jaunin-Nydahl auf 1:4 erhöhten. Die Red Ants spielten nun ihre technische und auch konditionelle Überlegenheit voll aus. "Wir hätten gleich noch ein zweites Spiel anhängen können" beschrieb Trainer van Rooden den physischen Zustand seines Teams. Nun, es werden auch noch Gegnerinnen folgen, welche die körperliche Verfassung der Red Ants einer härteren Belastungsprobe unterziehen werden. Aber die Voraussetzungen für die bald folgenden wichtigsten Spiele der Saison sind zweifellos gut.

Das Finale naht
Noch ein einziges "wettkampfmässiges Training" steht den Red Ants bevor. Nächste Woche empfangen sie das Tabellenschlusslicht Sense Tafers im letzten Spiel der Regular Season. Danach gilt es ernst - mit dem Cupfinal und den anschliessenden Playoffs, voraussichtlich mit den Bern Capitals als Halbfinalgegner. Das Heimrecht in den Playoffs hat man sich mit dem nun definitiv fest stehenden Sieg in der Qualifikation schon mal gesichert.


Floorball Thurgau - Red Ants Rychenberg 1:4 (1:2, 0:0, 0:2)
Güttingersreuti, Weinfelden - 100 Zuschauer
SR: Siegfried / Ruh
Tore: 11. D. Mayer (Benzinger) 1:0, 17. Benz (Breitenstein) 1:1, 20. Kristiansen (Benz; Ausschluss Red Ants!) 1:2, 43. Kundert (Breitenstein) 1:3, 60. Jaunin-Nidal 1:4
Strafen: Thurgau keine, Red Ants 3x2'
Red Ants: Tschümperlin (ab 30. Forster); Siegenthaler, Kocher; Eberle, Jud; Kundert, Kristiansen, Füllemann; Benz, Breitenstein, Schreiner; Flückiger, Wastl, Jaunin-Nydahl.
Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks