06.
10.
2001
NLA Frauen | Autor: Red Ants Rychenberg

Damen NLA: Red Ants bezwingen Floorball Thurgau deutlich

Nur einen Tag nach dem hartumkämpften Cupsieg gegen die Zuger Highlands fanden die Red Ants zum Toreschiessen zurück.
Am Freitag tat sich Red Ants im Cup-Spiel gegen NLA-Aufsteiger Zuger Highlands noch sehr schwer, Tore zu schiessen. Drei Minuten vor Schluss lagen sie gar noch mit 1:0 im Rückstand. Ein Powerplay-Tor von Kindhauser und das Tor von Thirza Fluri 47 Sekunden vor Schluss bewahrte sie vor dem frühzeitigen Aus. So galt es am Samstag mit allen Kräften von Beginn weg Druck auf das gegnerische Tor zu machen. Dies wurde dann auch nach vier Minuten bereits belohnt, als Füllemann auf Pass von Gadient zum 1:0 einschob. Beim 2:0 nach 12 Minuten durch Roth zeigte sich ein zweites Mal, dass die Abwehr der Thurgauerinnen sich nur ungenügend gegen die sich viel bewegenden Winterthurerinnen organisieren konnte. Trotzdem war das Spiel noch keineswegs entschieden, denn Wuppenau lancierte einige gute Konter, meist um die beiden spielstarken Spielerinnen Widmer und Raschle. Forster bot aber wie schon am Tag zuvor im Tor einen sicheren Rückhalt. Im zweiten Drittel waren erst drei Minuten gespielt und Rychenberg musste in Unterzahl agieren. Anstelle des Anschlusstreffers mussten die Thurgauerinnen einen Shorthander durch einen schnell vorgetragenen Konter von Mazzarelli entgegen nehmen. Bei diesem Torjubel verletzte sich Breitenstein, womit zur Zeit vier Nationalspielerinnen out sind. Viele Ausfälle bieten immer den jungen Spielerinnen Gelegenheit, Spielpraxis zu erhalten. Kämpferisch haben sie ihre Aufgabe sehr gut erfüllt, jedoch litt durch die vielen Umstellungen die Spielkultur des gesamten Meisterteams. Nur selten konnte ein gepflegtes Spiel aufgezogen werden und das Spiel bewegte sich hin und her. Durch den zwischendurch etwas übermotivierten Einsatz geriet Hektik ins Spiel, was sich in ungenauen Pässen und vielen unnötigen Vergehen äusserte. So war es denn auch ein gut vorgetragener Penalty von Widmer, der den Ostschweizerinnen ihren Ehrentreffer ermöglichte. Danach erzielten Roth auf Pass von Mazzarelli und Kindhauser noch die beiden Tore zum Schlussresultat von 5:1. Wichtig war für die roten Ameisen gewiss, dass sie zum Tore schiessen zurückgefunden haben.
Die Schweizer Nationalstürmerin und Kapitänin des Frauen A-Nationalteams Isabelle Gerig kehrt auf die Saison 2025/26 hin zurück zu Zug United. Mit ihrem aktuellen Verein... Isabelle Gerig zurück zu Zug!
Floorball Chur United kann für die kommende Saison die finnische Verstärkungsspielerin Lotta Purhonen verpflichten. Lotta Purhonen zu Chur
BEO besiegt dank vier Treffern von Norina Reusser die Skorps, wodurch die Emmentalerinnen sich von Laupen und Zug überholen lassen müssen. Die Jets feiern einen Kantersieg,... Zug und Laupen überholen die Skorps
Die Doppelrunde der Frauen beginnt am Samstag mit vielen hart umkämpften Spielen. Vier von fünf Duellen enden mit nur einem Tor Unterschied, zwei davon gar erst in der... Enge Spiele und WASA-Premiere

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+8847.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3942.000
3.Floorball Fribourg+2339.000
4.Pfannenstiel Egg+435.000
5.Unihockey Langenthal Aarwangen-930.000
6.Ad Astra Obwalden+729.000
7.Ticino Unihockey+728.000
8.UHC Grünenmatt-327.000
9.UHC Lok Reinach-1518.000
10.I. M. Davos-Klosters-4318.000
11.Unihockey Limmattal-4016.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5813.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks