02.
03.
2003
NLA Frauen | Autor: Bern Capitals

Damen NLA: Sprung über den Strich

Was YB nicht schafft, hat Bern Capitals vollbracht. Während die Fussballer im Hardturm 0:4 untergingen, schlugen die Unihockeyanerinnen GC mit dem gleichen Resultat. Es war der 4. Sieg in Folge einer Mannschaft, die viele bereits abgeschrieben hatten.

Dass die Caps in der wichtigsten Phase der Saison heiss gelaufen sind, zeigt besonders deutlich die Partie gegen GC. Mit einem einmal mehr tadellosen Siegeswillen drückten die Gastgeberinnen der Partie von Beginn weg ihren Stempel auf und übten auf die Zürcherinnen enormen Druck aus. Die Folge davon waren etliche Ballgewinne nach Fehlern der an diesem Tag unsicheren GC-Abwehr und dementsprechend eine Vielzahl von Torchancen für alle drei Caps-Linien. Frischknecht und Elsinger im ersten sowie Juker und Brunner im letzten Drittel konnten vier davon erfolgreich nutzen. Dazwischen lagen allerdings eine ganze Anzahl von Abschlussversuchen, die einerseits aufgrund mangelndem Abschlussglück und andererseits wegen der soliden GC-Schlussfrau Koller nicht den erwünschten Erfolg in Form von Toren brachten.

Die mangelnde Chancenauswertung war denn auch der einzige kleine Wehrmutstropfen im sonst besten Saisonspiel. Ihretwegen hatte GC bis zum Doppelschlag zum 3:0 und 4:0 Mitte des Schlussdrittels noch eine kleine Chance, ins Spiel zurückzukommen. Caps-Torfrau Roux war jedoch immer auf der Höhe und machte - und auch dies passte zum gelungenen Auftritt der Caps - die nötigen "big saves", wenn die einmal mehr sehr zuverlässige Capsdefense einen gegnerischen Abschlussversuch zuliess.

Alles in allem gelang es dem Team einmal mehr, dem mit der ungemütlichen Tabellenlage einhergehenden Druck stand zu halten und dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung drei Punkte ins Trockene zu fahren. Der Lohn ist - neben der Siegesfreude - der erstmalige Sprung über den Strich. Was schon die letzten Wochen gegolten hat, gilt jetzt erst recht: Die Caps allein haben es in der Hand, aus eigener Kraft den Ligaerhalt sicherzustellen. Ein wesentlicher Schritt kann dabei nächsten Sonntag vollbracht werden, wenn das punktelose Jona in der Mooshalle, wo die Caps noch ungeschlagen sind, gastiert. Die Caps werden sich hüten, den Gegner zu unterschätzen, und werden auch in dieser Partie mit einer makellosen Einstellung auf den Platz gehen und versuchen, mit Feuer und Leidenschaft den 5. Sieg in Folge einzufahren.


Bern Capitals - Grasshopper-Club Zürich 4:0 (2:0;0:0;2:0)
Wankdorfhalle, Bern - 50 Zuschauer
SR: Gallo / Schenk
Tore: 11:30 Frischknecht (Pfister) 1:0, 14:45 Elsinger (Roux) 2:0, 47:44 Juker (Roux) 3:0, 50:37 Brunner (Krähenbühl / Ausschluss Heusser) 4:0
Strafen: Capitals 3x2', GC 1x2'
Bern Capitals: Roux; Brunner, Burkhalter; Hofer, Frischknecht; Krähenbühl; Elsinger, Juker, Andrey; Lehmann, Müller, Henniger; Stettler, Pfister, Stooss
GC: Koller; Brauchbar, Ammann; Mesot, Escher; Bratschi, Baumann, Gugolz; Zollinger, Ristimäki, Heusser
Bemerkungen: 53. Pfostenschuss Henniger, 50. Time-out GC. Bern Capitals ohne Schmid (verletzt), Forrer (Beruf) und Preisig (nicht eingesetzt)
Best Players: Roux /  Heusser
Bei den Floorball Riders DBR kommt es per sofort zu wichtigen Veränderungen. Co-Trainer Thomas Appenzeller und UPL-Sportchef Giovanni Marti haben entschieden, den Verein zu... Marti und Appenzeller verlassen die Riders
In den beiden Spielen vom Sonntag trafen die Teams der Ränge 7 bis 10 aufeinander. Die Riders können gegen die Red Ants ihren ersten Saisonsieg feiern, bleiben aber... Riders lagen zwei Stunden über dem Strich
Die Wizards Bern Burgdorf bauen ihre Siegesserie auf sieben Spiele aus und führen die UPL-Tabelle neu an, da Zug gegen die Jets mit 2:7 verliert. Damit reagieren die... Jets verhelfen Wizards zur Tabellenführung
Die Wizards zehren im Nachtragsspiel der 5. Runde von einem gelungenen Start und besiegen die Red Ants mit 4:2. Damit haben sie die meisten Punkte, aber auch ein Spiel mehr... Siebter Sieg im achten Spiel für die Wizards

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks