06.
04.
2003
NLA Frauen | Autor: Unihockey Sense

Damen NLA: (Vorläufig) ausgeträumt

Im kämpferischen und spielerischen Bereich waren die Frauen von Unihockey Sense Tafers (NLB) dem Vertreter aus der höchsten schweizerischen Spielklasse – den Kloten Bülach Jets – im zweiten Vergleich der Auf/Abstiegsplayoffs mindestens ebenbürtig. In Sachen Effizienz und individueller Klasse war jedoch ein deutlicher Unterschied feststellbar.

Sense agierte vor zahlreich erschienenem heimischem Publikum in erfrischender Art und Weise, waren es doch vorab im ersten und letzten Drittel mehrheitlich in Ballbesitz und erarbeiteten sich einige gute Abschlussmöglichkeiten. Die Klotenerinnen erschienen zwar weniger oft vor dem hervorragend agierenden Sense-Goalie Doris Zahno, erwiesen sich aber als gefährlicher und vor allem effizienter. Hatten die Freiburgerinnen den Spielstand bis zur ersten Pause noch torlos unentschieden halten können, so mussten sie im Mitteldrittel gleich drei Treffer hinnehmen. Nationalstürmerin Dominik Amman hatte zunächst in Unterzahl das Führungstor für die Gäste erzielt und zeichnete später auch für den zweiten Kloten-Treffer verantwortlich. Melanie Güngerich hatte in der 30. Minute nach einem Zuspiel von Isabelle Heller vorübergehend ausgleichen können. Im letzten Drittel liessen die Freiburgerinnen nichts unversucht beim Stand von 1:3 doch noch ein drittes und entscheidendes Spiel in der Serie zu erzwingen. Es wurde mit und für einander gekämpft und gelaufen. Die fehlende Abgeklärtheit und Cleverness sollten aber dafür sorgen, dass die Senslerinnen ihren Traum vom Aufstieg in die NLA vorläufig ausgeträumt haben.
Dennoch sind die Freiburgerinnen mit dem Verlauf der Saison sehr zufrieden: „Wir konnten zusammen gute Momente erleben und haben viele Erfahrungen sammeln können“, sagte Trainer Ivan Poffet. Im Hinblick darauf, dass bei den Senslerinnen das Team beinahe komplett zusammen bleibt – einzig Sara Schüpbach wird die Freiburgerinnen definitiv verlassen – und zudem mit der NLA-erfahrenen Verteidigerin Poi Linh Khuu (von Burgdorf) bereits ein verstärkenden Transfer sicher ist, darf man dem Frauenteam von Unihockey Sense auch in der nächsten Saison einiges zutrauen.


Unihockey Sense Tafers – Kloten Bülach Jets 1:4 (0:0; 1:3; 0:1)
Sporthalle, Wünnewil – 390 Zuschauer
SR: Spori/Wälti
Tore: 22. Amman (Pescador/ Ausschluss Blaser!) 0:1. 30. Güngerich (Heller) 1:1. 37. Amman (Jaunin-Nydahl) 1:2. 39. Blaser (Marquart) 1:3. 60. Jaunin-Nydahl (Schäpper/ ins leere Tor) 1:4
Strafen: Je 2x2'
Bemerkungen: Sense ohne Diana Schmutz (abwesend). 42. Lattenschuss Sense. 46. Pfostenschuss Kloten. Von 58:57 bis 59:47 Sense ohne Torhüterin.
Sense Tafers: Zahno; Heine, Baeriswyl; Stauffiger, Marklund; Ackermann, Heller, Güngerich; Stempfel, Salzmann, Suma; Sara Schüpbach, Tatjana Vonlanthen
Bei den Floorball Riders DBR kommt es per sofort zu wichtigen Veränderungen. Co-Trainer Thomas Appenzeller und UPL-Sportchef Giovanni Marti haben entschieden, den Verein zu... Marti und Appenzeller verlassen die Riders
In den beiden Spielen vom Sonntag trafen die Teams der Ränge 7 bis 10 aufeinander. Die Riders können gegen die Red Ants ihren ersten Saisonsieg feiern, bleiben aber... Riders lagen zwei Stunden über dem Strich
Die Wizards Bern Burgdorf bauen ihre Siegesserie auf sieben Spiele aus und führen die UPL-Tabelle neu an, da Zug gegen die Jets mit 2:7 verliert. Damit reagieren die... Jets verhelfen Wizards zur Tabellenführung
Die Wizards zehren im Nachtragsspiel der 5. Runde von einem gelungenen Start und besiegen die Red Ants mit 4:2. Damit haben sie die meisten Punkte, aber auch ein Spiel mehr... Siebter Sieg im achten Spiel für die Wizards

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks