02.
03.
2003
NLA Frauen | Autor: Boesch Klaus

Damen NLA. Wizards verschaffen sich weiter Luft

Im vorletzten Heimspiel verschafften sich die Burgdorf etwas Luft im Kampf gegen die Playouts. Mit einem ungefährdeten 6:2-Sieg über die Kloten-Bülach Jets konnten die Wizards in der Tabelle einen Rang gut machen und einen direkten Gegner überholen.

Für beide Teams war es ein wegweisendes Spiel und die Nervosität war beidseits bemerkbar. Es waren die Wizards, die schneller zu ihrem Spiel fanden. Bereits in der 5. Minute war es König, die ein Zuspiel von Tschumi mit einem Gewaltsschuss unter die Latte zur Führung abschloss. Nur drei Minuten später bediente Tschumi die freistehende Rossel, die keine Mühe bekundete, den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen. Die Burgdorferinnen zeigten sich nun sehr spielsicher und liessen sich auch nicht aus dem Konzept bringen, als Marquart den Ball mit dem Knie zum Anschlusstreffer an der wiederum souveränen Torhüterin Oberli unterbrachte. Dieses zu unrecht anerkannte Tor beantwortete König in der 17. Minute mit der 3:1-Führung nach dem ersten Drittel. Der zweite Spielabschnitt begann mit einem Paukenschlag. Die Zürcherinnen erhielten einen recht fragwürdigen Penalty zugesprochen. Torfrau Oberli war aber die Ruhe selbst und liess sich nicht bezwingen. Als Tschumi in der 21. Minute für 2 Minuten auf die Strafbank musste, nutze Ryser einen Fehlpass im Powerplay von Kloten und erzielte mit einem Shorthander das vorentscheidende 4:1. In der 31. Minute erhielten die Bernerinnen die Möglichkeit, sich im Powerplay zu beweisen. Nach einer Minute erzielte König auf Pass von Flückiger ihren 3 Treffer zum 5:1-Pausenresultat nach 40 Minuten. Die Jets brachten im letzten Spielabschnitt vermehrte Härte ins Spiel und versuchten somit, die Wizards zu bedrängen. Nach 3 Minuten erzielte Pescador den 2. Treffer für die Zürcherinnen. In der 49. Minute dann die endgültige Entscheidung für die Emmestädterinnen, als Tschumi einen harten Pass vor das gegnerische Tor schlug und dieser durch eine Klotenspielerin unglücklich ins eigenen Tor abgelenkt wurde. Die Wizards verpassten es in den letzten Spielminuten, das Skore weiter auszubauen, waren doch genügend Chancen vorhanden, die aber allesamt nicht genutzt wurden. Dieses Spiel hat aber gezeigt, dass die Burgdorferinnen wieder als Team auftreten und bereit sind, um jeden Ball zu kämpfen. Bm.


Burgdorf Wizards - Kloten-Bülach Jets 6:2 (3:1, 2:0, 1:1)
Schützenmatt, Burgdorf - 75 Zuschauer
SR: Aeschbacher/Meier
Tore: 5. König(Tschumi) 1:0, 8. Rossel(Tschumi) 2:0, 11. Marquart(Alder) 2:1, 17. König 3:1, 22. Ryser(Ausschluss Tschumi !) 4:1, 32. König(Flückiger/Ausschluss Ammann) 5:1, 43. Pescador(Ammann) 5:2, 49. Tschumi 6:2
Burgdorf Wizards: Oberli; Rindlisbacher, Müller; Flückiger, Seljeson, Ryser; Calderari, Khuu, König, Rossel, Tschumi; Glauser, Eschler, Reist, Meier, Kloter
Bemerkungen: Wizards ohne Scheidegger und Monteduro (verletzt)
Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

Quicklinks