05.
10.
2003
NLA Frauen | Autor: Unihockey Sense

Damen NLA: Zweites Spiel – zweite Niederlage

Die Frauen von Unihockey Sense Tafers verloren auch ihr zweites Spiel in der NLA. Gegner waren die Kloten-Bülach Jets, welche die Senslerinnen gleich mit 0:4 in die erste Pause entsandten.

Schlecht gespielt hatten die Freiburgerinnen bis dahin nicht unbedingt. In der Offensive kreierten sie viele gute Möglichkeiten und hatten daher auch deutlich mehr Schüsse auf das gegnerisch Tor zu verzeichnen als die Jets. Doch vier individuelle Fehler in der Defensive wurden von den Zürcherinnen ohne wenn und aber ausgenutzt. Und genau da, liegt wohl noch der grosse Unterschied zwischen Sense und den Gegnerinnen: in der Effizienz und der Cleverness.
Erst ab dem zweiten Drittel begannen die Senslerinnen gutes Unihockey zu zeigen. Die Fehler wurden deutlich reduziert und erneut viele gute Chancen erarbeitet. Tatjana Vonlanthen zeichnete in der 34. Minute für den verdienten ersten Sense-Treffer verantwortlich: Sie nahm den hoch gespielten Pass aus der eigenen Abwehr von Helena Marklund direkt backhand ab und traf in die weite Ecke. Die Senslerinnen schöpften neue Hoffnung und Mut. Diana Schmutz erzielte im letzten Abschnitt einen weiteren Treffer, zu mehr reichte es trotz sehr guter kämpferischer Leistung nicht mehr.
Fazit: Die Sense-Frauen müssen lernen, von Beginn weg jeder Partie den höheren Rhythmus zu spielen, die Fehler zu reduzieren und überzeugter abzuschliessen. Die Ansätze dafür sind da. Mit harter Arbeit und viel Wille, wird der erste NLA-Sieg der Freiburgerinnen bestimmt bald Tatsache sein.


Unihockey Sense Tafers - Kloten Bülach Jets 2:5 (0:4, 1:0, 1:1)
Sporthalle, Wünnewil - 100 Zuschauer
SR: Jost/Bieri
Tore: 3. Möhl (Amman) 0:1. 6. Möhl (Weber) 0:2. 9. Bösch (Mäder) 0:3. 18. Möhl (Amman) 0:4. 34. Vonlanthen (Marklund) 1:4. 45. Schmutz (Heller) 2:4. 59. Amman (ins leere Tor) 2:5
Strafen: Sense 2x2'
Unihockey Sense: Hauzenberger/21. Zahno; Heine, Khuu; Marklund, Baeriswyl; Schmutz; Stempfel, Calderari, Ackermann; Güngerich, Heller, Stauffiger; Vonlanthen, Molinari
Bemerkungen: 10. Pfostenschuss Sense. Sense ohne Salzmann (verletzt). 9. Time out Sense. 58. Time out Kloten. Ab 58. ersetzte Sense den Torhüter durch eine sechste Feldspielerin
Bei den Floorball Riders DBR kommt es per sofort zu wichtigen Veränderungen. Co-Trainer Thomas Appenzeller und UPL-Sportchef Giovanni Marti haben entschieden, den Verein zu... Marti und Appenzeller verlassen die Riders
In den beiden Spielen vom Sonntag trafen die Teams der Ränge 7 bis 10 aufeinander. Die Riders können gegen die Red Ants ihren ersten Saisonsieg feiern, bleiben aber... Riders lagen zwei Stunden über dem Strich
Die Wizards Bern Burgdorf bauen ihre Siegesserie auf sieben Spiele aus und führen die UPL-Tabelle neu an, da Zug gegen die Jets mit 2:7 verliert. Damit reagieren die... Jets verhelfen Wizards zur Tabellenführung
Die Wizards zehren im Nachtragsspiel der 5. Runde von einem gelungenen Start und besiegen die Red Ants mit 4:2. Damit haben sie die meisten Punkte, aber auch ein Spiel mehr... Siebter Sieg im achten Spiel für die Wizards

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks