13.
02.
2016
NLA Frauen | Autor: UHC Dietlikon

Dietliker Pflichtsieg gegen Aergera

Tabellenführer Dietlikon gewinnt zuhause gegen Aergera Giffers mit 7:4.

Dietliker Pflichtsieg gegen Aergera Im Vormarsch: Linda Pedrazzoli sucht den Abschluss gegen Aergera (Bild Claudio Schwarz/unihockey-fotos.ch)

Vor Monatsfrist hiess das Endresultat noch 10:9 für Dietlikon. Dietlikon war gewillt, dieses Spiel vergessen zu machen. Bereits in der vierten Minute stellte Laura Mertsalmi die Weichen auf Sieg. Dietlikon kontrollierte das Spiel über weite Strecken und kam in der 11. Minute nach einem raffinierten Freistoss durch Karin Güttinger zur 2:0-Führung. Kurz vor der Pause erhöhte Petra Weiss mit einem schönen Hocheckschuss auf 3:0.

Nach der Pause machte Dietlikon beim Toreschiessen weiter. Topscorerin Michelle Wiki erzielte ihren fast schon obligaten Treffer. Knapp eine Minute später hatte sie durch einen Penalty erneut die Chance, ein Tor zu erzielen. Sie scheiterte allerdings an Aergeras Torhüterin Etter. Die darauffolgende Strafe blieb ungenutzt. Linda Pedrazzoli erzielte kurz nach Spielmitte das noch das 5:0, was gleichzeitig das Pausenresultat war.

Im letzten Drittel machte sich Dietlikon durch Strafen selbst das Leben schwer und liess dadurch Aergera bis auf 2:5 wieder herankommen. Rahel Zellweger konnte mit ihrem Weitschuss diesen Lauf mit dem 6:2 abbremsen. Kurz vor Schluss kam Aergera nochmals zum Anschlusstreffer, was Michelle Wiki allerdings mit einem erfolgreich verwandelten Penalty zum 7:4 beantwortete. Dietlikon bleibt mit diesem Sieg weiterhin auf dem ersten Tabellenplatz.


UHC Dietlikon - Aergera Giffers 7:4 (3:0, 2:0, 2:4)
Hardau, Zürich. - 173 Zuschauer. - SR Begré/Birbaum.
Tore: 4. Mertsalmi (Lundström) 1:0. 11. Güttinger (Sundholm) 2:0. 20. Weiss (Lundström) 3:0. 21. Wiki (Gerig) 4:0. 32. Pedrazzoli (Zellweger) 5:0. 45. Buri (Wohlhauser) 5:1. 50. Schürch 5:2. 52. Zellweger (Streiff) 6:2. 52. Buri (Schürch) 6:3. 58. Wohlhauser (Schürch) 6:4. 59. Wiki 7:4.
Strafen: 4mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (Weiss) gegen UHC Dietlikon. 2mal 2 Minuten gegen Aergera Giffers.
UHC Dietlikon: Münger (ab 57. Schmid), Lundström, Mertsalmi; Zellweger, Streiff; Bürgi, Zimmermann; Gerig, Weiss, Wiki; Pedrazzoli, Hermann, Ackermann; Güttinger, Gämperli, Sundholm;
Aergera Giffers: Etter; Wyder, Bertolotti; Dietrich, Hirschi; Weibel, Wieland; Babst, Buri, Schürch; Köstinger, Moser, Wohlhauser; Dazio, Ruffieux, Beck;

Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks