13.
11.
2017
NLA Frauen | Autor: UHC Dietlikon

Dietlikon gegen den Aufsteiger glanzlos

Dietlikons Damen gewinnen zu Hause in Dietlikon mit 7:3 gegen den Aufsteiger Waldkirch-St. Gallen.

Dietlikon gegen den Aufsteiger glanzlos Dietlikon agierte gegen die Ostschweizer lange inkonsequent. (Bild: Michael Peter)

Dietlikon bekundete während fast dem ganzen Spiel Mühe mit den wacker verteidigenden St. Gallerinnen. Erst im letzten Spielabschnitt gelang es den Zürcher Unterländerinnen sich entscheidend abzusetzen.

Zwar eröffnete Andrea Gämperli in der 7. Minute nach einem herrlihen Doppelpass mit Isabelle Gerig das Skore für Gelb-Blau. Doch nur eine Zeigerumdrehung später war das Spiel wieder ausgeglichen. Ein schnell vorgetragener Konter der St. Gallerinnen führte zu diesem Treffer. Dietlikon besass mehr Spielanteile, sündigte aber immer wieder im Abschluss oder scheiterte an den beherzt aufspielenden St. Gallerinnen. WaSa hingegen setzte immer wieder Nadelstiche. Schlussendlich konnte Dietlikon mit einer 2:1 Führung in die Pause. Tanja Stella traf mit einem trockenen Handgelenkschuss von der „blauen Linie".

3 Minuten nach Wiederbeginn im 2. Drittel glich St. Gallen das Spiel wieder aus. Livia Resegatti traf nach einem Lauf über das ganze Feld. Danach konnte Dietlikon das Skore erstmals auf 2 Tore ausbauen. Topscorerin Michelle Wiki traf alleine vor dem Tor, nachdem Isabelle Gerig die gegnerische Verteidigerin unter Druck gesetzt hatte und Wiki vor dem Tor bediente. Beim 4:2 erkämpfte sich Verteidigerin Sereina Zwissler in der eigenen Hälfte den Ball, welche Christelle Wohlhauser bediente. Diese traf herrlich ins lange Eck. Dietlikon musste in der 36. Minute den erneuten Anschlusstreffer durch Nina Metzger hinnehmen. Diese wurde nach einem erneut schnell vorgetragenen Konter von Laura Eschbach bedient und tauchte so alleine vor Torhüterin Monika Schmid auf.

Eine Freistossvariante führte dann zur erneuten Zweitore-Führung. Topscorerin Michelle Wiki traf für Gelb-Blau. Das 6:3 war dann die Vorentscheidung. Monika Schmid schaltete nach einem Save sehr schnell und lancierte Wiki, welche Angehrn im Tor der St. Gallerinnen mit einem „Tunnel" bezwang. Den Schlussstrich zog Andrea Gämperli 10 Minuten vor Ende. Nur gerade 11 Sekunden nachdem eine St. Gallerin auf die Strafbank wanderte traf die letztjährige Topscorerin mit einem satten Schuss in die Maschen.

Cheftrainerin Simone Berner nach dem Spiel: „WaSa hat uns mit ihren Kontern über fast das ganze Spiel gefordert. Wir waren im Abschluss und unseren Aktionen lange zu inkonsequent."

 

Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks