17.
01.
2009
NLA Frauen | Autor: UHC Dietlikon

Dietlikon holt Quali-Krone zurück

Das Spitzenspiel ging mit einem 8:5-Erfolg an den amtierenden Schweizer Meister aus Dietlikon. War die Partie im ersten Drittel noch ausgeglichen, so änderte der UHC Dietlikon dies ab dem zweiten Drittel eindrücklich.

Die ersten Minuten des Spiels gehörten Tabellenführer Winterthur. Sie eröffneten bereits in der 2. Minute das Skore, indem Daniela Stettler den Ball mit einer sehenswerten Direktabnahme in die Maschen drosch. Dietlikon erwachte indes noch nicht ganz und liess die ersten guten Torchancen aus. Einzig die Linie mit Center Anna Sjögren und ihren Vorderleuten Daniela Morf und Martha Dubacher war voll bei der Sache. Als die Winterthurer Verteidigerinnen Letztere im Slot vergassen, schob Dubacher den Ball von Sjögren unbedrängt ins gegnerische Gehäuse zum 1:1-Ausgleich ein (6.). In der 13. Minute, es war erneut Sjögrens Linie, gelang Morf die Führung für Dietlikon, diesmal assistierte Dubacher. Und auf Andrea Hofstetter's Ausgleich gab Dubacher noch vor dem ersten Pausentee mit dem erneuten Gleichstand (zum 3:3) die bestmögliche Antwort.

Die Pausenworte des Trainerduos Moser / Cernela zeigten Wirkung. Dietlikon spielte in den zweiten 20 Minuten selbstbewusster auf und kämpfte um jeden Meter Raum. Mirca Anderegg stellte in der 27. Minute das Unentschieden wieder her, nachdem Kathriner Dietlikon's Torhüterin Sarah Schwendener kalt erwischte. Dubacher's Torhunger war an diesem Abend kaum zu sättigen. Sie erzielte mit einem herrlichen Hocheckschuss (35.) das 5:4 und leitete damit den Sieg des Meisters definitiv ein. Marion Rittmeyer (36.), Natalie Stadelmann (37.) und noch einmal Anderegg (40.) erhöhten das Skore innert weniger Minuten auf 4:8-Tore. Auch mit unfairen Mitteln gelang es Winterthur nicht, Dietlikon zu bremsen. Zwar litt im Speziellen Simone Berner unter den teilweise gefährlichen Attacken, doch der Meister zog sein Spiel konsequent durch. Weder die Schiedsrichter noch der Penalty-Treffer von Nötzli (40.) taten dem Siegeszug Abbruch. Dietlikon verwahrte im letzten Spielabschnitt den Vorsprung gekonnt und fuhr den Erfolg eindrücklich nach Hause. Damit stehen die Gelb-Blauen wieder an der Spitze der NLA und können die 14. Runde gegen Höfen getrost angehen. Marco Moser war am Ende zufrieden mit seinen Spielerinnen. „Es war eine intensive Partie, deshalb freuen wir uns umso mehr über den Sieg und auf die kommenden Spiele der Finalrunde."

Red Ants - UHC Dietlikon 5:8 (3:3; 2:5; 0:0)
Oberseen, Winterthur. - 320 Zuschauer. - SR Brändle/Niedermann.
Tore: 2. Stettler (Nötzli) 1:0; 6. Dubacher (Sjögren) 1:1; 13. Morf (Dubacher) 1:2; 16. Kundert 2:2; 18. Hofstetter (Kundert) 3:2; 20. Dubacher (Morf) 3:3; 27. Kathriner (Scheidegger) 4:3; 28. Anderegg (Stadelmann) 4:4; 35. Dubacher (Morf) 4:5; 36. Rittmeyer 4:6; 37. Stadelmann (Anderegg) 4:7; 40. Anderegg (Stadelmann) 4:8; 40. Nötzli (Penalty) 5:8.
Strafen: Je 3mal 2 Minuten.
Dietlikon: Schwendener (Tomatis); Berner, Bürgi; Heusser, Rhöös; Stadelmann, Anderegg, Wiki; Hjelm, Rittmeyer, Stella; Sjögren, Morf, Dubacher; Klein, Wüthrich; Ressnig, Chalverat.
Red Ants: Tschümperlin (Hofer); Hofstetter, Schäpper; Suter, Frick, Kundert; Nötzli, Eberle; Dirksen, Stettler, Arpagaus; Kunz, Scheidegger, Kathriner, Auer, Meierhofer.

Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks