29.
01.
2012
NLA Frauen | Autor: Uimonen Antti

Dietlikon mit Mühe gegen Höfen

Den Verlauf der aktuellen Saison betrachtend hätte es eine klare Partie geben können. Dem war jedoch nicht so. Trotz überlegenen Spielanteilen erzielte der UHC Dietlikon am Ende nur ein Tor mehr als der UHC Höfen – das Endresultat lautete 3:2.

Dietlikon mit Mühe gegen Höfen

Ein 7:2 und 10:2 waren die Ausgangslage für die dritte Meisterschaftsrunde gegen den UHC Höfen. Aber nicht nur das, die Gastgeberinnen starteten mit einer leicht veränderten Mannschaft in diese Partie. Einige Leistungsträgerinnen wurden geschont und an ihrer Stelle Juniorinnen aufgeboten. Diese zeigten, wie schon oft in dieser Saison, eine ansprechende Leistung.

Die Partie bot Spielerisch im Grossen und Ganzen keine wirklichen Höhepunkte. Stetig rollte die Angriffsmaschinerie des UHCD gegen das Tor der Gäste. Einen Angriff nach dem anderen mussten die Verteidigerinnen des UHC Höfen abwehren – und dies taten sie gut. Lange fanden die Gastgeberinnen keine Mittel den Abwehrblock zu durchbrechen. Dazu kam, wie so oft in dieser Saison, dass die Gäste davon profitierten und dank einem Abpraller in der achten Spielminute durch Ursina Baumann in Führung gehen konnten. Es brauchte dann schon einen krassen Aussetzer der Höfen-Verteidigung für den Ausgleich der Gastgeberinnen. Eine Julia Suter lässt sich da nicht zwei Mal bitten, wie auch dieses Mal nicht. Aus der nahen Ecke traf sie für die Gelb-Blauen zum 1:1. Plötzlich schien der Knoten geplatz, denn nur 13 Sekunden später traf Michelle Wiki aus dem hohen Slot zur erstmaligen Dietlikon-Führung. Aber nichts war es mit dem geplatzten Knoten. Dietlikon rannte weiter an, kam aber trotz zwei Überzahlspielen im Mitteldrittel noch immer nicht besser in Fahrt.

Für den Schlussabschnitt stelle das Trainerduo Beni Cernela/Andi Morf die Linien nochmals um und versuchte die Mannschaft so wacht zu rütteln. Der Ballbesitz blieb weiterhin bei gefühlten 95% bei den Gastgeberinnen. Nur die Tore wollten nicht fallen. Erst in der 53. Spielminute brachte Andrea Streiff einen halbhohen Ball richtung Höfen-Tor, wo wiederum Suter goldrichtig für den Ablenker zum 3:1 stand. Wer die Partie aber nun sicher für den UHCD glaubte, musste sich eines besseren belehren lassen. Wie aus dem nichts traf Regula Seiler in der 57. Minute zum 3:2 Anschlusstreffer für die Gäste. Ein Fehler in der Mittelzone bescherte Dietlikon den Ballverlust, worauf ein schneller Abschluss Höfens folgte. Höfens Time-Out und das jene von Dietlikon nur kurze Zeit später änderte nichts mehr am Spielverlauf. Die Gäste kamen dem Ausgleich nicht mehr nahe und die Punkte blieben im Zürcher Unterland.

UHC Dietlikon – UHC Höfen 3:2 (2:1, 0:0, 1:1)
Hüenerweid, Dietlikon. 87 Zuschauer. SR Hohl/Kehl.

Tore: 8. Baumann (Egli) 0:1. 14. Suter 1:1. 14. Wiki (Andrea Streiff) 2:1. 53. Andrea Streiff (Suter) 3:1. 57. Regula Seiler 3:2.
Strafen: keine Strafen gegen UHC Dietlikon. 2mal 2 Minuten gegen UHC Höfen.
Dietlikon: Schmid (Schwendener); Zimmermann, Streiff; Berner, Wüthrich; Vögeli, Wiki, Güttinger; Suter, Bärtschi, Chalverat; Bickel, Ackermann, Evans; Kuoni.

Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks