11.
10.
2014
NLA Frauen | Autor: UHC Dietlikon

Dietlikon verliert das Spitzenspiel

Dietlikons verliert das Spitzenspiel in Zürich gegen den amtierenden Meister Piranha Chur mit 4:6.

Dietlikon verliert das Spitzenspiel Im Vorwärtsgang: Tanja Walter (links) und Michelle Wiki versuchen das Dietliker Spiel anzukurbeln. (Bild Claudio Schwarz/unihockey-Fotos.ch)

Die Antwort, ob Piranha Chur das bittere Aus im Champions Cup Halbfinale gut verkraftet hat, lieferte als erstes Katrin Zwinggi. Die Nationalspielerin schoss nach einem mustergültigen Konter das 1:0 (7.). Dietlikon konnte auf diesen Rückstand aber postwendend reagieren. Tamara Schmucki stand goldrichtig und glich das Spiel wieder aus (9.). Bis zur Pause erhöhte Piranha Chur das Skore auf 1:3 aus Sicht der Dietlikerinnen.

Eine schöne Einzelleistung von Michelle Wiki zur Spielmitte machte das Spiel wieder spannend. Das 2:4 in der 35. Minute durch Hanka Lackova bedeutete dann auch den Pausenstand. Im dritten Drittel wurde Dietlikon wie schon im Spiel gegen die Wizards Bern Burgdorf immer wieder ausgekontert. Torhüterin Monika Schmid konnte Schlimmeres verhindern, musste dennoch zwei weitere Male hinter sich greifen (44./46.). Das 3:6 durch Michelle Wiki und das 4:6 durch Nina Bärtschi kurz vor Schluss war so nur noch Resultatkosmetik.   

Michelle Wiki übte sich nach dem Spiel in Selbstkritik: "Wir wurden wie im letzten Spiel öfters ausgekontert, dazu kamen zu viele Eigenfehler und eine gewisse Ineffizienz vor dem gegnerischen Tor."


Dietlikon - Piranha Chur 4:6 (1:3, 1:1, 2:2)
Hardau Zürich. - 193 Zuschauer. - SR Brändle/Niedermann.
Tore: 7. Zwinggi (Dellagiovanna) 0:1. 9. Schmucki (Weiss) 1:1. 16. Zwinggi (Heini) 1:2. 18. Ulber (Luomaniemi/Ausschluss Vögeli) 1:3. 29. Wiki 2:3. 36. Lackova (Dominioni) 2:4. 44. Ukkonen (Ludwig) 2:5. 46. Luomaniemi (Karjalainen) 2:6. 57. Wiki (Vögeli) 3:6. 59. Bärtschi 4:6.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Dietlikon, keine gegen Piranha Chur.
Dietlikon: Schmid; Zimmermann, Wüthrich; Lindén, Altwegg; Streiff, Zellweger; Walter, Vögeli, Wiki; Ackermann, Schmucki, Weiss; Pedrazzoli, Gämperli, Güttinger; Bärtschi.
Piranha Chur: Heini; Paschoud, Sgier; Girelli, Karjalainen; Handl, Ukkonen; Dellagiovanna, Ulber, Zwinggi; Dominioni, Luomaniemi, Lackova; Ludwig, Gredig, Fausch; Buchli.
Bemerkungen: Dietlikon ohne Bachmann, Hermann, Zell, Piranha Chur ohne Putzi, Marti. - 59:06 Timeout Dietlikon, anschliessend ohne Torhüterin. - Wiki (Dietlikon) und Ulber (Piranha Chur) als beste Spielerinnen ausgezeichnet.

Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks