21.
09.
2014
NLA Frauen | Autor: Red Lions Frauenfeld

Erfolgreicher Frauenfelder Start

Die Red Lions Frauenfeld sind mit drei Punkten in die neue NLB Meisterschaft gestartet. Auswärts konnte ein klarer 5:2 Sieg gegen Unihockey Basel Regio gefeiert werden.

Nach der Sommerpause und zwei Erfolgen im Cup 1/32- und 1/16-Final erfolgte am letzten Samstag der Start in die NLB Meisterschaft 2014/15. Die Meisterschaft besteht dieses Jahr wieder aus acht Mannschaften und wartet mit Unihockey Berner Oberland, UHC Domat-Ems und UH Lejon Zäziwil gleich mit drei neuen Gesichtern auf dem NLB Parkett auf. Bevor die Red Lions allerdings auf die „Neuen" treffen, traf das Team auf einen alt bekannten Gegner - Unihockey Basel Regio.

Von einer Anfangsnervosität war kaum etwas zu spüren. Das Team startete konzentriert in die Partie und übernahm von Beginn weg das Spielgeschehen. Der erste Torerfolg liess nicht lange auf sich warten. Milena Mahler erzielte nach einer sehenswerten Einzelleistung ihren ersten Treffer für die Löwinnen. Der Start war somit gelglückt. Die Baslerinnen fanden den Tritt allerdings immer besser und konnten nach einer Überzahlsituation die Unruhe in den Reihen der Frauenfelderinnen zum Ausgleich ausnutzen. In der Folge sorgte die U21 Juniorin Lea Hofmann für eine weitere Torpremiere. Sie verwertete das Zuspiel von Carole Breu kurz vor der Pausensirene gekonnt zum 2:1.

Zu Beginn des Mittelabschnitts überschlugen sich die Ereignisse. Marianne Gämperli und Andrea Ressnig sorgten innerhalb von einer Minute für das 3 bzw. 4:1. Basel nahm danach sein Time-out und die Löwinnen spielten fortan mit drei kompletten Blöcken. Trotz dem zwischenzeitlichen 4:2 durch Mosimann zeigte das breitere Kader der Red Lions seine Wirkung.

Im letzten Dritten liessen die Kräfte der Gäste zunehmend nach und Frauenfeld powerte weiter. Die Löwinnen setzten den Gegner bereits früh unter Druck und konnten den Baslerinnen ihr Spiel aufzwingen. Frauenfeld liess in den letzten 20 Minuten nichts mehr anbrennen. Cäcilia Truniger sorgte in der 45. Minute für die Entscheidung mit ihrem Weitschuss zum 5:2 Endresultat.  Frauenfeld zeigte zum Saisonauftakt eine ansprechende Leistung. Trotz einer kurzen Schwäche im Mitteldrittel hatten die Red Lions die Partie im Griff und siegten zum Schluss klar mit 5:2.


Unihockey Basel Regio - UH Red Lions Frauenfeld 2:5 (1:2, 1:2, 0:1)
Kultur- und Sportzentrum, Pratteln. - 75 Zuschauer. - SR Polo/Sigg.
Tore: 4. M. Mahler 0:1. 14. Stöckli 1:1. 15. Hofmann (Breu) 1:2. 23. Gämperli 1:3. 24. Hofmann (M. Mahler) 1:4. 32. Mosimann 2:4. 45. Cäcilia Hasler (Feiss) 2:5.
Strafen: keine gegen Basel Regio. 1mal 2 Minuten gegen Red Lions Frauenfeld.
Red Lions Frauenfeld: Jill Münger, Andrea Ressnig, Milena Mahler, Marianne Gämperli, Carole Breu, Lea Hofmann, Cäcilia Truniger, Bernadette Hasler, Samanta Bickel, Eliane Horat, Christine Feiss, Esther Keck, Seraina Diethelm, Nicole Braunschweiler, Alexandra Böhringer, Jancis Evans, Sandra Mischler, Michèle Diethlem, Diana Tischhauser
Bemerkungen: Frauenfeld ohne Bettina Hungerbühler(verletzt). - Best Player: Marianne Gämperli (Frauenfeld) und Sarai Stöckli (Basel Regio)

 

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks