14.
01.
2007
NLA Frauen | Autor: Unihockey Berner Oberland

Frauen NLA: 2 Drittel Top, 1 Drittel Flop

Höfen hat das erste Spiel des Jahres gegen die Red Ants Winterthur mit 1:7 verloren. Nur 40 Minuten konnten die Bernerinnen die Red Ants fordern.

1. gutes Drittel
Nervös startete der UHC Höfen ins neue Jahr. Schnell gingen die Winterthurerinnen mit einem Doppelschlag in Vorsprung. Höfen konnte danach die Nervosität ablegen und mit den Ameisen mithalten. Kompromisslos in den Zweikämpfen und mit teilweise überraschenden Druckperioden gegen den Vizemeister überraschten diese nicht nur den Gegner, sondern auch das Publikum. In der 14. Minute konnte Kupferschmied ihren Aufwärtstrend mit dem 1. Saisontor bestätigen. Mustergültig von Egli freigespielt versenkte sie den Ball in den Maschen Tschümperlins.

2. gutes Drittel
Auch dieses Drittel gestaltete sich ausgeglichen und die beiden Teams schienen nicht durch sechs Ränge der aktuellen Tabelle getrennt zu sein. Christen wie aber auch die Red Ants Hüterin liessen sich jedoch nicht mehr bezwingen.

3. Drittel zum Abgewöhnen
Was in den ersten zwei Dritteln gelang, funktionierte nun nicht mehr. Grobe individuelle Schnitzer in den Höfener Reihen überraschten wohl alle, bis auf Flückiger und Breitenstein, die diese kalt ausnutzten. Fortan bewegte sich Höfen viel zu ballorientiert und verstrickte sich immer mehr in Einzelaktionen. Bei aufgeschobener Strafe konnten die Zürcherinnen die Führung weiter ausbauen und gewannen schlussendlich verdient, aber deutlich zu hoch.


UHC Höfen - R.A. Rychenberg Winterthur 1:7 (1:2, 0:0, 0:5)
AC-Zentrum, Spiez. 92 Zuschauer
SR: Gmür/Wunden
Tore: 4. Kundert 0:1., 4. L. Mayer (Hofstetter) 0:2., 14. Kupferschmied (Egli) 1:2., 44. Flückiger (Benz) 1:3., 45. Breitenstein 1:4., 47. Benz (Breitenstein) 1:5., 48. Breitenstein (Kundert) 1:6., 57. Breitenstein (Kundert) 1:7.
Strafen: UHC Höfen 1x2'; R.A. Rychenberg Winterthur 1x2'
Höfen: Christen; Holzer, Winkler; Fuss (ab 50. Stübi), Hertig; Egli (ab 50. Baumann), Haldemann, Kupferschmied; Hadorn, Schmidt (ab 50. Güngerich), Schwendimann
Bemerkungen: 47. Time Out Höfen; Höfen ohne Wenger, Seiler (beide krank), Hirsig, Marti (beide rekonvaleszent) und Joss (nicht eingesetzt)
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks

  • Die U19-WM war...
  • 33%
    Eine coole Sache, ich habe das Finalwochenende in der Swiss Life Arena genossen
  • 10%
    Für meinen Geschmack zu gross aufgezogen, ich ging 3x3 schauen
  • 10%
    Für mich war die Saison nach dem Superfinal beendet
  • 47%
    Ich hätte gerne am Bildschirm geschaut, der IFF-Stream war mir aber zu teuer