19.
11.
2006
NLA Frauen | Autor: Red Ants Rychenberg

Frauen NLA: Abgeklärte Red Ants

Mit der bisher besten Saisonleistung bezwangen die Red Ants das Überraschungs-Team der Floorball Riders auswärts mit 6:0.

Die dreiwöchige Pause für die Nationalmannschaft scheint den Red Ants sehr gut getan zu haben. „Wir haben im mentalen Bereich ausgezeichnet arbeiten können“ befindet Coach Christian Mariniello, obwohl die Mehrheit des Kaders mit den Landesauswahlen im Ausland engagiert gewesen war. Und so kamen die Red Ants gegen das zuvor zweitplatzierte Überraschungsteam Floorball Riders zu einem deutlichen und wichtigen Sieg.

Niemenmaa abgemeldet
Besonders die finnische Internationale Petra Niemenmaa hatte für den Höhenflug der Riders gesorgt, die vom Abstiegs- zum Playoffkanditaten mutiert sind. Die Red Ants bekamen aber nicht nur die Liga-Topskorerin, sondern die gesamte Offensive der Riders in den Griff. Anstatt wie zu Beginn der Saison ein Pressing aufzuziehen und dem Gegner viele Konterchancen zugestehen zu müssen, zogen sich die Winterthurerinnen diesmal weiter in die eigene Zone zurück und überliessen den Riders viel Platz und Zeit beim Spielaufbau. Damit wussten diese jedoch nichts anzufangen und produzierten angesichts der geschlossenen Passwege vor dem Gehäuse von Irène Tschümperlin mehrere Fehler. Die Red Ants schalteten in diesen Momenten schnell um und fanden immer wieder den direkten Zug aufs Tor.

Ordell stark
Nach zwei Dritteln führten die Red Ants dank Toren von Gaby Breitenstein und Carmen Jud zwar erst 2:0, und Torhüterin Tschümperlin hatte trotz des guten Spiels ihrer Vorderleute mehrfach die Gelegenheit gehabt, sich auszuzeichnen. Nach dem 3:0 durch Andrea Eberle war der Wille der Riders aber gebrochen. In den letzten Minuten schraubten Lea Mayer, Andrea Benz und Miriam Flückiger das Skore weiter in die Höhe. Dass alle sechs Treffer von unterschiedlichen Spielerinnen erzielt wurden unterstreicht die gute Teamleistung der Red Ants. Wenn man jemanden hervorheben möchte, ist das die Schwedin Tess Ordell, die ihre bisher beste Vorstellung im Dress des Vize-Meisters gegeben hat.

Zurück im Geschäft
Bei einer Niederlage hätten die Red Ants sogar aus den Playoff-Plätzen fallen können, der Rückstand auf die Riders wäre auf fünf Punkte angewachsen. Nun aber grüssen die Winterthurerinnen wieder vom gesicherten dritten Tabellenrang. Und vor allem die stark verbesserte und abgeklärte Leistung lässt vermuten, dass die Saison der Red Ants nun so richtig begonnen hat.


Floorball Riders – Red Ants 0:6 (0:1, 0:1, 0:4)
Roosriet, Rüti – 170 Zuschauer
SR: Siegried / Ruh
Tore: 13. Breitenstein 0:1; 28. Jud (Ordell) 0:2; 41. Eberle (Ordell) 0:3; 54. L. Mayer (Flückiger) 0:4; 59. (58.19) Benz (Arpagaus) 0:5; 59. (58.52) Flückiger (Breitenstein) 0:6
Strafen: Riders 2x2', Red Ants 1x2'
Red Ants: Tschümperlin; Eberle, Furrer; Jud, Hofstetter; Ott; Breitenstein, Benz, Arpagaus; Ordell, L. Mayer, Flückiger; Kathriner, Möhl
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks