06.
11.
2005
NLA Frauen | Autor: Keller Damian

Frauen NLA: Auswärtssieg gegen Höfen

Beim 8:2 gegen Aufsteiger Höfen bekundeten die Red Ants keine Mühe. Dafür nutzten sie die Partie zu Torpremieren und Experimenten.

Als fünf Minuten vor dem Ende die Red Ants Torhüterin Irène Tschümperlin bei jeder sich bietenden Gelegenheit durch eine sechste Feldspielerin ersetzten, taten sie dies nicht, weil sie in Rückstand gelegen hätten. „Man muss solche Situationen unter Wettkampfbedingungen testen, sonst bringt es einen nicht weiter“ gab Trainer Mark van Rooden erklärend Auskunft und fügte sogleich hinzu: „Für den Gegner oder die Zuschauer mag diese Massnahme beim Spielstand von 6:1 arrogant wirken, aber das ist mir egal“. Andrea Kupferschmied traf in dieser Phase für Höfen ins leere Tor, eine Minute vor Schluss Lea Mayer für die Red Ants zum Schlussresultat von 8:2 – noch haben die Red Ants im Spiel „6 gegen 5“ also Verbesserungspotenzial.

Torpremieren
Personell hatte van Rooden schon zuvor experimentiert. Bereits nach zehn Minuten ersetzte er Nati-Hüterin Sabine Forster durch Tschümperlin – und die beiden Internationalen Petra Kundert und Carmen Jud liess er schonungshalber gleich von Beginn weg auf der Tribüne Platz nehmen. Wie gefordert sprangen andere in die Bresche. Diana Füllemann, nach ihrer schweren Verletzung zum ersten Mal wieder in der Startformation, brachte die Red Ants mit ihrem ersten Saisontor zu Beginn des zweiten Drittels endlich in Führung, nachdem zuvor zahlreiche Möglichkeiten ausgelassen worden waren. Beim 2:0, weniger als eine Minute später, feierte Céline Ebert ihre Torpremiere in der NLA, und beim 7:2 tat ihr dies Annina Weber gleich. Auch Sandra Ausderau, von Floorball Thurgau gekommen, erzielte ihren ersten Treffer für die Winterthurerinnen. Überhaupt konnten sich acht verschiedene Spielerinnen als Torschützin feiern lassen, was für die Breite im Kader des Meisters spricht.

Gipfeltreffen steht bevor
Höfen kämpfte und bemühte sich, hatte ausser der starken Torhüterin Charlotte Christen den Gästen aber zu wenig entgegen zu setzen. Auf die Red Ants warten in den nächsten Wochen schwierigere Aufgaben – schon am nächsten Freitag empfangen sie den Vizemeister und verlustpunktlosen Tabellenführer Dietlikon (wie zwei Wochen später auch im Cup Viertelfinal). Bei diesem Gipfeltreffen wird sich zeigen, ob die bisherigen Experimente die erhoffte Wirkung zeigen.


Höfen – Red Ants Rychenberg 2:8 (0:0, 0:3, 2:5)
Uettendorf – 150 Zuschauer
SR: Friedli / Friedli
Tore: 25. Füllemann (Hofstetter) 0:1, 26. Ebert (Benz) 0:2, 40. Siegenthaler (Benz) 0:3, 43. Ausderau (Bächtiger) 0:4, 45. Eberle (D. Mayer) 0:5, 46. Schwendimann (Winkler) 1:5, 53. Breitenstein (L. Mayer) 1:6, 56. Kupferschmied (Red Ants ohne Torhüterin) 2:6, 57. Weber (Eberle) 2:7, 59. L. Mayer (Siegenthaler; Red Ants ohne Torhüterin) 2:8
Strafen: Höfen keine; Red Ants 1x2'
Höfen: Christen; Wenger, Holzer; Winkler, Schenk; Hirsig, Tschannen; Egli, Seiler, Haldemann; Hertig, Kupferschmied, Schwendimann; Baumann, Hadorn, Stübi; Gerber, Egger, Marti
Red Ants: Forster (ab 11. Tschümperlin); Eberle, Siegenthaler; Ott, Hofstetter; Benz, Ebert, D. Mayer; Füllemann, Breitenstein, L. Mayer; Ausderau, Flückiger, Bächtiger; Weber
Bemerkungen: Höfen ohne Von Weissenfluh, Hofer (beide rekonvaleszent) und Edel (Arbeit); Red Ants ohne Kocher (verletzt), Kundert und Jud (geschont); 46. Time-out Höfen
Bei den Floorball Riders DBR kommt es per sofort zu wichtigen Veränderungen. Co-Trainer Thomas Appenzeller und UPL-Sportchef Giovanni Marti haben entschieden, den Verein zu... Marti und Appenzeller verlassen die Riders
In den beiden Spielen vom Sonntag trafen die Teams der Ränge 7 bis 10 aufeinander. Die Riders können gegen die Red Ants ihren ersten Saisonsieg feiern, bleiben aber... Riders lagen zwei Stunden über dem Strich
Die Wizards Bern Burgdorf bauen ihre Siegesserie auf sieben Spiele aus und führen die UPL-Tabelle neu an, da Zug gegen die Jets mit 2:7 verliert. Damit reagieren die... Jets verhelfen Wizards zur Tabellenführung
Die Wizards zehren im Nachtragsspiel der 5. Runde von einem gelungenen Start und besiegen die Red Ants mit 4:2. Damit haben sie die meisten Punkte, aber auch ein Spiel mehr... Siebter Sieg im achten Spiel für die Wizards

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks