01.
2006
Frauen NLA: Blamable Vorstellung
Wie ein Rollkommando fegten die Red Ants zu Beginn über
die Abwehr der Wizards, was diese sehr überraschte und schockte. Die
Burgdorferinnen hatten sich zuwenig gut eingestellt und waren so immer einen
oder sogar zwei Schritte zu spät. So war es nur eine Frage der Zeit, wann die
Gäste zum ersten Mal jubeln konnten. In regelmässigen Abständen knackten sie die
Wizards-Abwehr, welche durch viele Fehler den Meisterinnen zudem noch mehr
Chancen auferlegten.
Kaum hatten die Emmentalerinnen den Ball mit viel Kampf erobert, so spielten sie
das löchrige Runde den Gegnerinnen, zum Teil unbedrängt, auch schon wieder
zurück.
Die Verbesserung im zweiten Drittel war dann nicht von der Hand zu weisen. Die Wizards standen nun näher an ihren Gegnerinnen und waren auch viel bissiger in den Zweikämpfen. Es dauerte gut 10 minuten im zweiten Drittel, ehe die Roten Ameisen ein weiteres mal jubeln konnten. Wieder war ein grober Fehler der Wizards vorausgegangen. Der grosse Klassenunterschied zeigte sich dabei gerade in der Chancenauswertung. Während die Gastgeberinnen mit ihren Chancen sehr schlecht hausierten, liessen sich die Winterthurerinnen nicht zweimal bitten. Die sieben verschiedenen Torschützinnen zeigen auch brutal auf, wieviele Schultern diese Mannschaft tragen, etwas was man bei den Burgdorferinnen diesen Abend schmerzlich vermisste. Einzig die jüngeren Spielerinnen wie Sandra Marti und Yvonne Fankhauser vermochten aus ihrem Schatten zu springen und den Respekt vor dem Gegner abzulegen.
Die Niederlage gegen die immer noch beste Mannschaft der Schweiz ist gewiss keine Schande. Die Wizards müssen sich jetzt schnell fangen, um die nächsten wichtigen Partien in Angriff zu nehmen.
Bereits nächsten Samstag steht die Reise ins Zürcher Oberland bevor, wo die Floorball Riders Dürnten warten. Da müssen unbedingt Punkte her!
Burgdorf Wizards – Red Ants Rychenberg Winterthur 0:8 (0:4,0:2,0:2)
Grossmatt, Kirchberg – 100 Zuschauer
SR: Grütter / Wunden
Tore: 6. Siegenthaler (Füllemann) 0:1, 8. Kundert (Arpagaus) 0:2, 12. Ebert (Mayer L.) 0:3, 18. Arpagaus (Breitenstein) 0:4, 31. Hofstetter (Flückiger) 0:5, 32. Kundert (Arpagaus) 0:6, 52. Bächtiger (Ausderau) 0:7, 53. Füllemann (Breitenstein) 0:8.
Strafen: Burgdorf Wizards keine, Red Ants 1x2'
Burgdorf Wizards: Schmutz; Glauser, Müller; Meier, Reist; Liechti F., Rindlisbacher; Mätzener, Rossel, R. Liechti; Marti, Burkhalter, König; Fankhauser, Frischknecht, Schweizer; Peña, Schüpbach, Stooss, Gantner
Red Ants: Tschümperlin; Ebert, Ausderau, Eberle, Füllemann, Jud, Flückiger, Ott, Siegenthaler, Hofstetter, Mayer D., Breitenstein, Bächtiger, Benz, Kundert, Arpagaus, Mayer L.
Bemerkungen: 12. Time-out Wizards