24.
02.
2007
NLA Frauen | Autor: Floorball Riders

Frauen NLA: Ein Match zum Vergessen

Am Samstag trafen die Floorball Riders auf den Schweizermeister aus Dietlikon. Gelang in der Vorrunde noch ein Unentschieden in der regulären Spielzeit, setzte es in diesem Match eine 12:1 Niederlage ab. Die Play- Offs sind plötzlich ganz weit weg…

Bereits nach eineinhalb Minuten waren es die Tabellenersten, die das Skore eröffneten. In den nächsten fünf Minuten war das Riders Tor unter Dauerbeschuss, die Defensive wurde herrlich umspielt und die Torchancen effizient genutzt. So stand es nach sieben Minuten bereits 0:3 für Dietlikon. Bettina Scherrer gelang nach einem Querpass von Müller den Anschlusstreffer zum 1:3. Sie umzirkelte den Torhüter und versenkte den Ball hinter der Torline. Leider sollte es bei diesem einen Tor für die Riders bleiben. In der Folge konnten die Riders dennoch vermehrt dem Druck der Dietlikerinnen standhalten. Die Defensive hatte sich gefangen, die gegnerischen Stürmer wurden effizienter gedeckt. Auch nach vorne gab es nun mehr Bewegung bei den Gastgebern, tauchte man doch einige Male vor Laura Tomatis’ Tor auf. All die Bemühungen der Riders aber vermochten dem Spiel der Gäste nicht entgegenzuhalten. Dietlikon zauberte regelrecht mit dem Ball, mit wunderschönen Kombinationen kamen sie immer wieder zu gefährlichen Abschlüssen. Dies hatte dann in der sechzehnten Minute das 1:4 zur Folge. Mit diesem Rückstand ging es in die erste Pause.

Hofstetter kam für Jud, die dritte Sturmlinie trat an. Mit diesen Wechseln wollten die Riders dem Rückstand entgegenhalten und die Aufholjagd beginnen. Man versuchte die Defensive dicht zu halten und nach vorne einfache aber effiziente Angriffe zu spielen. Leider gelang dies nur allzu selten und man kam zu keinen gefährlichen Abschlüssen. Es waren wieder die Gäste, die nach acht Minuten mit einem schönen Volley- Drehschuss das 1:5 erzielten. Die Riders waren in ihr eigenes Drittel zurückgedrängt, es schien fast so, als ob Dietlikon in Überzahl spielte. Die Folge war das 1:6 in der 32 Minute, und nur vier Minuten später das 1:7.

Im letzten Drittel traten die Riders mit drei kompletten Blöcken an. Nach nur 27 Sekunden traf Dietlikon zum 1:8. Ein Fehler der Verteidigung wurde eiskalt ausgenutzt. Schon zwei Minuten der nächste Treffer zum 1:9. Kurz darauf wurde eine fünf Minuten Strafe gegen die Riders ausgesprochen. Es wurden fünf harte Minuten. Dietlikon spielte ja schon bei 5:5 klar besser, nun musste man sich zu viert gegen die Tabellenleaderinnen stellen. Die Gäste zeigten ihre Klasse und erzielten zwei weitere Treffer in Überzahl. Inzwischen war das „Stängeli“ vollbracht. Knapp eine Minute vor Schluss dann der 12. und letzte Treffer für die an diesem Abend ganz klar bessere Mannschaft.

Das Spiel müssen die Riders schnell wegstecken und sich auf das nächste Wochenende konzentrieren. Denn da warten schon die Red Ants aus Winterthur, ein weiterer Play Off Kandidat.


Floorball Riders Dürnten-Bubikon-Rüti – Dietlikon 1:12 (1:4, 0:3, 0:5)
Roosriet, Rüti ZH
Tore: 1:46 Stadelmann (Anderegg) 0:1, 4:58 Schäfer (Anderegg) 0:2, 6:28 Strässle 0:3, 6:48 Scherrer (Müller) 1:3, 15:36 Schäfer 1:4, 28:19 Strässle (Pescador) 1:5, 32:34 Mesot (Vögeli) 1:6, 36:09 Bürgi (Berner) 1:7, 40:27 Anderegg 1:8, 43:15 Stadelmann 1:9, 48:15 Oversveen (Anderegg) 1:10, 51:09 Schäfer (Heusser) 1:11, 58.53 Pescador 1:12
Strafen: Floorball Riders: 1x2' 1x5' ; UHC Dietlikon: keine
Floorball Riders: Jud (ab 21. Hofstetter), Erni, Müller, Scherrer B., Lischer, Eugster, Denzler, Alvarez, Meyer, Zaugg, Kälin, Zimmermann, Scherrer S., Niemenmaa, Büsser, Wallace, Blomqvist
Dietlikon: Tomatis, (Schwendener), Klein, Schäfer, Burkhard, Strässle, Zollinger, Stella, Bürgi, Anderegg, Vögeli, Stadelmann, Heusser, Mesot, Suomalainen, Berner, Pescador, Benzinger, Obersveen
Bemerkungen: Floorball Riders komplett

Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader
Nach den Jets und Zug holen sich auch die Skorps und Chur drei Punkte unter der Woche. Am Samstag stehen bereits die nächsten Partien für die Sieger der Wochentagsspiele an. Favoritinnen gewinnen am Donnerstag
Zug setzt sich bei den Riders durch, die Jets bezwingen Laupen in einem torreichen Spitzenspiel. Zwei weitere Partien der 5. Runde werden am Donnerstagabend gespielt. Siege für Jets und Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks