16.
12.
2006
NLA Frauen | Autor: Keller Damian

Frauen NLA: Hoffen auf Kundert

Schwache Red Ants verloren ihr Heimspiel gegen die Burgdorf Wizards 3:4. Einen Sieg gabs nur neben dem Platz: Petra Kundert kehrt zurück.

Der Aufwärtstrend, den die Red Ants in den letzten Wochen gezeigt hatten, wurde gegen Burgdorf jäh unterbrochen. Gewiss, am Vorabend hatte der Kräfte zehrende Cup-Halbfinal gegen Dietlikon auf dem Programm gestanden und mit drei Stangentreffern bekundeten die Winterthurerinnen auch etwas Pech. Aber dennoch war Sieg der Bernerinnen keineswegs gestohlen. Nur in den letzten vier Minuten, als die Red Ants mit sechs gegen fünf Feldspielerinnen agierten, vermochten sie wirklich Druck zu entwickeln. Zuvor hatten alle Versuche und Umstellungen nicht dazu geführt, ein ordentliches Spiel aufzuziehen. Vor allem in den Zweikämpfen blieb das Heimteam geradezu erschreckend oft zweiter Sieger.

Ratloser Staff
Während Gäste-Trainer Roland Münger sein Team zu Recht lobte und davon sprach „im richtigen Moment die Tore geschossen“ zu haben, zeigte sich der Coaching-Staff der Red Ants nach dem Spiel ratlos. „Da war von A-Z der Wurm drin. Wir haben alles versucht, von zwei auf drei Linien und zurück umgestellt, neue Spielerinnen gebracht – nichts hat funktioniert. Uns fehlt das Selbstvertrauen, so klappen selbst die einfachsten Dinge nicht“ gestand Trainer Christian Mariniello. Mit dieser Niederlage sind die Red Ants auf den vierten Rang zurückgefallen – was in rund 20 Jahren Vereins-Historie beim Jahreswechsel noch nie der Fall gewesen ist. Die Teams zwischen dem zweiten und siebten Rang sind näher zusammen gerückt, selbst Burgdorf besitzt nun wieder Chancen auf eine Playoff-Qualifikation. Weitere Ausrutscher dieser Art dürfen sich die Winterthurerinnen nicht mehr erlauben.

Kundert kehrt zurück
Vielleicht wird mit der Rückkehr von Petra Kundert im Januar alles besser. Die 25-jährige war im Sommer nach Schweden gezogen, um beim dortigen Meister IKSU eine neue Herausforderung zu suchen. Dieses Abenteuer wird abgebrochen. Petra Kundert: „Ich brauche ein intaktes soziales Umfeld, um mein Potenzial voll ausschöpfen zu können“. IKSU konnte ihr dieses bezüglich Arbeit nicht mehr garantieren, weshalb sich die Weltmeisterin zur Rückkehr in die Schweiz entschloss. Die Red Ants werden sich über die Rückkehr ihrer besten Skorerin der letzten Jahre natürlich freuen – alle Defizite wird aber Kundert nicht alleine beheben können.


Red Ants – Burgdorf Wizards 3:4 (0:2, 1:1, 2:1)
Oberseen, Winterthur – 80 Zuschauer
SR: Röthlin / Züger
Tore: 7. R. Liechti (Glauser) 0:1, 11. Rossel 0:2, 27. Hofstetter (Nötzli) 1:2, 28. Rossel 1:3, 54. Kathriner 2:3, 56. Mätzener 2:4, 59. Benz (Breitenstein; Red Ants mit sechster Feldspielerin) 3:4
Red Ants: Oberli (ab 31. Tschümperlin; Eberle, Nötzli; Jud, Furrer; Ott, Breitenstein; Füllemann, Hofstetter, Arpagaus; Benz, Ordell, D. Mayer; Kathriner, L. Mayer, Flückiger
Burgdorf: Preisig; Glauser, Müller; F. Liechti, Reist; Mätzener, Kaltenrieder, R. Liechti; Rossel, Babst, Cattaneo; König, Fankhauser
Bei den Floorball Riders DBR kommt es per sofort zu wichtigen Veränderungen. Co-Trainer Thomas Appenzeller und UPL-Sportchef Giovanni Marti haben entschieden, den Verein zu... Marti und Appenzeller verlassen die Riders
In den beiden Spielen vom Sonntag trafen die Teams der Ränge 7 bis 10 aufeinander. Die Riders können gegen die Red Ants ihren ersten Saisonsieg feiern, bleiben aber... Riders lagen zwei Stunden über dem Strich
Die Wizards Bern Burgdorf bauen ihre Siegesserie auf sieben Spiele aus und führen die UPL-Tabelle neu an, da Zug gegen die Jets mit 2:7 verliert. Damit reagieren die... Jets verhelfen Wizards zur Tabellenführung
Die Wizards zehren im Nachtragsspiel der 5. Runde von einem gelungenen Start und besiegen die Red Ants mit 4:2. Damit haben sie die meisten Punkte, aber auch ein Spiel mehr... Siebter Sieg im achten Spiel für die Wizards

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks