12.
03.
2006
NLA Frauen | Autor: Burgdorf Wizards

Frauen NLA: Niederlage gegen Playoffanwärter

Nach einer turbulenten Woche mit eingeschränktem Trainingsbetrieb galt es für die Burgdorf Wizards am Sonntag wieder ernst.

Der Sieg gegen den UHC Höfen vor Wochenfrist brachte einen beruhigenden Abstand zum Strich, so dass die Saison nun mit einem versöhnlichen Abschluss und mit einem ansprechenden Rang beendet werden sollte. Um dieses Ziel zu erreichen wartete auswärts mit den Zuger Highlands ein Playoff-Kandidat und somit eine schwere Aufgabe auf die Emmentalerinnen.

Bereits nach eineinhalb Minuten musste Barbara Gantner, die Torhüterin der Burgdorferinnen, zum ersten Mal einen Ball passieren lassen. Nach diesem frühen Gegentor fingen sich dann aber die Emmentalerinnen schnell und zogen ihr eigenes Spiel auf. So kamen sie ihrerseits ebenfalls zu Torchancen. Nachdem Martina Mätzener der Hintermannschaft der Zuger Highlands entwischt war und aus spitzestem Winkel ausgleichen konnte, war das Spiel neu lanciert. Das nun ausgeglichene Spielgeschehen brachte keine weiteren Tore im ersten Spielabschnitt. Nach der Pause legten die Wizards dann noch einmal zu und rissen das Spiel an sich. Sie erarbeiteten sich ein klares Chancenplus, vermochten aber keinen weiteren Treffer zu erzielen. Kurz nach der Mitte des Spiels waren es dann wiederum die Einheimischen, die entgegen dem Spielverlauf in Führung gehen konnten. Doch der stark spielenden Martina Mätzener gelang postwendend der erneute Ausgleichstreffer.

Nach der zweiten Pause war es dann das Heimteam, das das Spielgeschehen wieder diktierte und sich vermehrt gefährlich vor dem Tor der Wizards zeigte. Die logische Folge war die erneute Führung der Zugerinnen. Die Gäste aus Burgdorf kämpften weiter und versuchten den Ausgleich zu erzwingen. In der Schlussphase agierten sie dann gezwungenermassen sehr offensiv, was der Heimmannschaft immer wieder gefährliche Konter ermöglichte. Ein solcher Konter wurde knapp eine Minute vor dem Schlusspfiff zur entscheidenden Zweitoreführung ausgenutzt.

Die Burgdorferinnen wurden also erneut nicht für eine über das ganze Spiel gesehen ansprechende kämpferische Leistung belohnt. Sie müssen sich aber den Vorwurf der schlechten Chancenauswertung gefallen lassen. Hätten sich doch vor allem im Mitteldrittel genügend Gelegenheiten ergeben, den einen oder anderen Treffer zu markieren.

Nächste Woche steht für die Burgdorf Wizards das letzte Meisterschaftsspiel der laufenden Saison auf dem Programm. Zu Gast in Burgdorf ist der UHC Dietlikon. Es handelt sich dabei um dieselbe Mannschaft, die es am 25. März in Bern als Gegner im Cupfinal zu bezwingen gilt.


Zuger Higlands – Burgdorf Wizards 4:2 (1:1, 1:1, 2:0)
Schönenbüel, Unterägeri – 80 Zuschauer
SR: Wälti / Wälti
Tore: 2. Rüegg (Rittmeyer) 1:0, 13. Mätzener 1:1, 30. von Rickenbach (Kiser) 2:1, 33. Mätzener (Meier) 2:2, 44. Rüegg (Hämäläinen) 3:2, 60. Bursova (von Rickenbach) 4:2
Strafen: Zuger Highlands keine, Burgdorf Wizards 1x2'
Zuger Highlands: Rust; Zacheo D., Rittmeyer, Rohrer, Kiser, Huber, Buholzer, Nussbaumer M., Hämäläinen, von Rickenbach, Rüegg, Zacheo N., Limacher, Besmer, Gwerder, Rothenfluh, Nussbaumer C., Bursova, Kompein
Wizards: Gantner; Meier, Rindlisbacher, Mätzener, Liechti R., Schüpbach; Glauser, Reist, König, Schweizer, Burkhalter; Liechti F., Frischknecht, Marti, Fankhauser, Peňa; Stooss, Schmutz
Bemerkungen: Wizards ohne Müller (verletzt) und Rossel (krank)
Beste Spielerinnen: Rüegg / Mätzener
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks