09.
03.
2007
NLA Frauen | Autor: Keller Damian

Frauen NLA: Red Ants nähern sich Playoff-Form

Bei den abstiegsbedrohten Kloten-Bülach Jets gewannen die Red Ants souverän 7:1 – und fanden dabei in der Offensive viel versprechende neue Lösungen.

Andrea Hofstetter ist gelernte Stürmerin, wird bei den Red Ants aber schon länger in der Verteidigung eingesetzt. Nun durfte die Internationale wieder einmal in der Offensive ran – und brillierte an der Seite von Andrea Benz prompt. Die beiden waren für fünf der sieben Tore gegen die Jets besorgt. „Am Anfang hatte ich noch etwas Mühe mit der Aufgabe, aber dann lief es immer besser. Das Zusammenspiel mit Benz und Lea Mayer hat ausgezeichnet funktioniert“, strahlte die 22-jährige, die seit längerem von schmerzhaften Blasen an den Händen behindert wird und darum mit Handschuhen spielt.

Jets entmutigt
Auch die erste Formation, wenn auch „nur“ zwei Treffer zum Sieg beisteuernd, ist durch Miriam Flückiger an der Seite von Petra Kundert und Gaby Breitenstein noch unberechenbarer geworden. Die wirblige Flückiger war es auch, die mit dem 1:5 kurz vor Ende des zweiten Drittels die Kloten-Bülach Jets vollends entmutigte. Das Schlussdrittel hätte man sich dann schenken können, ausser den beiden späten Treffern von – natürlich – Hofstetter und Benz passierte nichts mehr.

Punkt gegen Dietlikon nötig
Die Jets stecken nach einer völlig missratenen Saison tief im Abstiegssumpf und kämpften beherzt um einen Punkt, hatten aber gegen die spielfreudigen Red Ants nur bis zum 1:1 durch Sara Nyström mithalten können. Tess Ordell, die diesen Ausgleich auf der Strafbank miterlebt hatte, setzte ihren Mini-Frust in positive Energie um und traf mit einem wuchtigen Weitschuss bald darauf zum 1:2. Auch die Schwedin scheint langsam auf die Betriebstemperatur zu kommen, die in den Playoffs nötig sein wird. Noch müssen die Red Ants im letzten Spiel der Qualifikation gegen Leader Dietlikon mindestens einen Punkt holen, um den zweiten Rang aus eigener Kraft zu halten und im Playoff-Halbfinal gegen Zug United das Heimrecht zu geniessen. Die Jets dagegen müssen im letzten Spiel der Saison in Spiez gegen Höfen gewinnen, um nicht direkt abzusteigen. Ein bitterer Moment für den Traditionsverein.


Kloten-Bülach Jets – Red Ants Rychenberg 1:7 (1:2, 0:3, 0:2)
Ruebisbachhalle Kloten – 134 Zuschauer
SR: Siegfried / Ruh
Tore: 6. Benz 0:1; 10. Nyström (Saukko; Ausschluss Ordell) 1:1; 16. Ordell (Breitenstein) 1:2; 26. Benz (Hofstetter) 1:3; 36. Hofstetter (Benz) 1:4; 40. Flückiger (Breitenstein) 1:5; 58. Hofstetter (Möhl) 1:6; 59. Benz (L. Mayer) 1:7
Strafen: je 1x2 Minuten
Jets: Forster; Schäpper, Auer; Zizkova, Bleiker; Saukko, Alder; Bösch, Dirksen, Stöckli; Dähler, Braunschweiler, Collenberg; Timmel, Mutter, Nyström; Ellilä
Red Ants: Tschümperlin; Ordell, Nötzli; Jud, Eberle; Buri; Kundert, Breitenstein, Flückiger; Benz, Hofstetter, L. Mayer; Möhl, Arpagaus, Füllemann; Kathriner, Ebert
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks