08.
10.
2006
NLA Frauen | Autor: Piranha Chur

Frauen NLA: Remis gegen Red Ants

Die beiden Playoff-Anwärter Piranha Chur und R.A. Rychenberg Winterthur trennen sich nach einer sehenswerten Partie mit 2:2 Unentschieden.

Red Ants mit Chancenplus
Es schien ganz so, als hätten die Churer Akteurinnen den Startschuss in die Partie ein Mal mehr ein wenig verschlafen. Während die Gäste aus Winterthur mit viel Tempo und konzentrierten Pässen in die Partie einstiegen, hatte das Heimteam in den Starminuten wenig zu bieten. Es verwunderte demnach auch kaum jemanden, dass es die Ameisen waren, welche den ersten Treffer dieser Partie zu verbuchen hatten. Ausgerechnet die Ex-Churer Spielerin Angela Arpagaus war es, welche nach herrlichem Zuspiel von Breitenstein den Ball im Piranha Gehäuse unterbrachte. Und nur zwei Zeigerumdrehungen später ging es gleich weiter mit dem Toreschiessen. Flückiger traff aus spitzigem Winkel und schoss zum 2:0 für die Zürcher Gäste ein. Doch wer nun glaubte, diese Kiste sei schon gelaufen, hatte die Rechnung nicht mit den Bündnerinnen gemacht. Noch vor dem Pausentee fand der Ball ein wenig glücklich aber verdient den Weg ins Tor zum 2:1 Anschlusstreffer.

Torloses Mitteldrittel
Das Mitteldrittel gestaltete sich für die Churerinnen ähnlich wie schon am Wochenende zuvor beim Meister Dietlikon. Die Zuschauer bekamen -Chancen en Mass hüben wie drüben geboten, welche jedoch allesamt von den beiden toll agierenden Torhüterinnen Boner und Tschümperlin zunichte gemacht wurden. Mit ungestillten Torhunger und dem Wissen im Hinterkopf, dass in diesem Spiel alles noch ein Ding der Möglichkeit war, huschten die beiden Teams zum Pausenpfiff von Feld, um Kräfte für das alles entscheidende dritte und letzte Drittel zu tanken.

Spektakel für die Zuschauer
Das bis anhin gültige Resultat von 2:1 für die Gäste aus Winterthur liess erahnen, dass in diesem Drittel noch so einiges an Spannung geboten werden konnte. Dann, 5 Minuten vor dem Ende der Partie, geschah das nicht mehr für möglich geglaubte: Ramona Gabathuler, frisch von ihrem Auslandaufenthalt zurückgekehrt, legte vor für Seraina Kaufmann welche den Ball zum viel umjubelten 2:2 Ausgleichstreffer im Tor versenkte. Nun folgte eine hektische Schlussphase. Beide Teams versuchten mit Brechen und Biegen den ersehnten Siegestreffer zu erzielen - jedoch ohne Erfolg. Auch in der Verlängerung blieb es beiden Teams vergönnt, den Ball noch einmal in den Maschen unterzubringen.


Piranha Chur – R.A. Rychenberg Winterthur 2:2 (1:2, 0:0, 1:0, 0:0)
Gewerbliche Berufsschule Chur – 180 Zuschauer
SR: Bösch/Schwarz
Tore: 5. A.Arpagaus (Breitenstein) 0:1, 7. Flückiger 0:2, 14. Kaufmann 1:2, 55. Kaufmann (Gabathuler) 2:2
Strafen: keine
Piranha Chur: Boner, S.Arpagaus, Langhart, Kaufmann, Wegmann, Bless, Casutt, S.Streiff, Russi, Buff, Dubacher, Gabathuler
Bemerkungen: Piranha ohne Moser und Frölich (beide verletzt)
Best Player: Boner/Breitenstein

Bei den Floorball Riders DBR kommt es per sofort zu wichtigen Veränderungen. Co-Trainer Thomas Appenzeller und UPL-Sportchef Giovanni Marti haben entschieden, den Verein zu... Marti und Appenzeller verlassen die Riders
In den beiden Spielen vom Sonntag trafen die Teams der Ränge 7 bis 10 aufeinander. Die Riders können gegen die Red Ants ihren ersten Saisonsieg feiern, bleiben aber... Riders lagen zwei Stunden über dem Strich
Die Wizards Bern Burgdorf bauen ihre Siegesserie auf sieben Spiele aus und führen die UPL-Tabelle neu an, da Zug gegen die Jets mit 2:7 verliert. Damit reagieren die... Jets verhelfen Wizards zur Tabellenführung
Die Wizards zehren im Nachtragsspiel der 5. Runde von einem gelungenen Start und besiegen die Red Ants mit 4:2. Damit haben sie die meisten Punkte, aber auch ein Spiel mehr... Siebter Sieg im achten Spiel für die Wizards

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks