06.
10.
2007
NLA Frauen | Autor: Floorball Riders

Frauen NLA: Riders ziehen gegen Piranha den Kürzeren

In einem zum Teil überhartem Spiel durch Piranha Chur gewannen die Churerinnen glücklich mit 3:1 gegen die Floorball Riders. Die Ligareduktion der Damen hat’s in sich, wiederum erlebten die Zuschauer in Rüti ein offenes und spannendes Spiel.
Die Churerinnen standen vor dem Spiel unter Druck, Sie mussten dieses Spiel unbedingt gewinnen. Von der ersten Sekunde an setzte Piranha durch überhartes Körperspiel dem Spiel den Stempel auf. Die Riders liessen sich aber nicht beeindrucken und spielten in den ersten 20 Minuten Ihr bestes Drittel der laufenden Saison. Trotz mehr Spielanteilen gelang es den Zürcher Oberländerinnen nicht, den „Churer Riegel" zu knacken. Die Verteidigung um die stark spielende Schwedin Holmbom und der Torhüterin Boner, brachte die Riders zum Verzweifeln, immer wieder wurden schön heraus gespielte Aktionen vernichtet. Die Churerinnen nutzten in der 5. und 8. Minute zwei krasse Abspielfehler der Riders knallhart aus, die die junge Finnin Kujala mit zwei glücklichen Toren abschliessen konnte.

Im 2. Drittel zogen sich die Bündnerinnen in Ihre Hälfte zurück und machten die Räume dicht. Die Riders fanden gegen dieses Konzept keine Lösung, der Zug aufs Tor fehlte vollkommen. Die blass spielende Katri Luomaniemi und die unglücklich kämpfende Petra Niemenmaa wurden von den Churerinnen sehr gut neutralisiert. Durch eine unerhoffte Verletzung in der 30. Minute von der Riders Spielerin Simone Denzler musste das Trainerduo Zuppinger/Wyss diverse Umstellungen in Kauf nehmen, dabei konnte die erst 17-jährige Tamara Schmucki Ihren ersten Kurzeinsatz in der SML der Damen feiern. Auch Piranha Chur bekundete im Abschluss Mühe und scheiterten immer wieder an der besser aufspielenden Riders Torhüterin Heidi Jud. Wie durch ein Zufall schoss die junge Samina Bless aus einem schwierigem Winkel in der 34. Minute zum 0:3 ein.

Die Riders waren nun Ihrerseits gefordert in den letzten verbleibenden 20 Minuten eine Reaktion zu zeigen, und dies gelang Ihnen auch. Die Aktionen wurden wieder selbstsicherer durchgeführt und Chur bekundete Mühe. Ein umstrittener Penalty, der durch die Piranha-Spielerin Kujala kläglich verschossen wurde, weckte bei den Riders Damen den Siegeshunger noch mehr. Eine strafbare Aktion im Torraumbereich der Churerinnen nutze Nati Heusser mittels einem eiskalten geschossen Penalty aus und verkürzte auf 1:3. Das Spiel gewann nun in den letzten verbleibenden 14 Minuten noch mehr an Spannung, doch die Riders hatten das Wettkampfglück nicht auf Ihrer Seite, viele zahlreich gute Chancen konnten nicht genutzt werden und die Folge davon war klar, eine erneute harte Niederlage gegen einen cleveren aggressiven Gegner. Objektiv muss man sagen, dass Sieg oder Niederlage nahe beieinander lagen, doch Pirhana Chur erzwang durch konsequenten Willen den Sieg.

Nur 24 Stunden später erwartet die Floorball Riders ein weiterer harter Brocken. Der amtierende Schweizermeister UHC Dietlikon wird Gast in Rüti sein. Können die Riders endlich einem Meisterschaftsanwärter ein Bein stellen?


Floorball Riders Dürnten-Bubikon-Rüti - Piranha Chur 1:3 ( 0:2, 0:1, 1:0 )
Roosriet Rüti - 100 Zuschauer
SR: Bösch/Schwarz
Tore: 5.47 Kujala 0:1, 8.56 Kujala 0:2, 34.02 Bless 0:3, 46.36 Heusser 1:3 (Penalty)
Strafen: Floorball Riders 1 x 2', Piranha Chur 2 x 2'
Floorball Riders: Jud, Hofstetter, Erni, Müller, Thoma, Gasner, Scherrer Sabrina, Lischer, Luomaniemi, Eugster, Denzler, Meyer, Bächtiger, Heusser, Benz, Scherrer Bettina, Niemenmaa, Büsser, Schmucki
Piranha Chur: Boner, Vitetti, Kälin, Bless, Arpagaus, Gabenthuler, Buff, Holmbom, Wohlgemuth, Wegmann, Russi, Streiff Andrea, Kaufmann, Streiff Simona, Leiser, Dubacher, Kujala, Collenberg, Casutt, Moser
Bemerkungen: 30. Denzler fällt verletzt aus, 46. Kujala verschiesst Penalty, 48. Time-Out Floorball Riders.

Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks