02.
12.
2006
NLA Frauen | Autor: Piranha Chur

Frauen NLA: Sudden-Death Sieg gegen Floorball Riders

Nach einem atemberaubenden Schlussspurt holen sich die piranha's in Rüti den Extrapunkt in der Verlängerung und gewinnen mit 4:5. Seraina Kaufmann bescherte den Floorball Riders den Plötzlichen-Tod nach gerade mal 56 Sekunden in der Überzeit.

Verpatzter Start
Die Churer-Truppe legte im nebligen Zürcher Oberland alles andere als einen Traumstart hin. Die Partie war gerade mal 2 Minuten jung als die Bündner Akteurinnen zu einer Notbremse gezwungen wurden. Die Entscheidung des Schiedsrichter-Duos: Penalty. Diese Chance liessen die Zürcherinnen nicht ungenutzt. Nina Kälin trat für ihr Team an – und traf. Und für die Gäste kam es noch bitterer. Lediglich 3 kurze Minuten später erhöhten die Zürcherinnen durch das Geschwisterpaar Scherrer gar auf 2:0. Bei einem Freistoss liessen die Fische Sabrina Scherrer aus den Augen, was prompt seine gerechte Strafe fand.

Churer Chancenplus
Drittel Nummer zwei begann dann genau gleich wie das vorherige. Nämlich mit einem Tor für das Heimteam. Die finnische Topskorerin und Gegnerschreck Petra Niemenmaa - gleich von drei Piranha Frauen umzingelt – bediente ihre Teamkollegin Simone Denzler munstergültig. Die Folge: Das 3:0 für Dürnten-Bubikon-Rüti. Ein herber Rückschlag für die Bündnerinnen. Doch trotz alledem spürte man irgendwie, dass für die Bündnerinnen diese Sache noch lange nicht gegessen war. Die Schüsse auf das Dürntner Gehäuse häuften sich, Chance um Chance wurde erarbeitet. In der 37. Minute dann der verdiente Lohn. Mit einer Spielerin mehr auf dem Platz gelang es Dubacher denn Ball im Netzhimmel zu versenken. Doch die Freude über den erzielten Treffer währte nicht lange. 2 Zeigerumdrehungen später krönte Dürntens Kälin einen Soloantritt quer über das ganze Feld mit dem Treffer zum komfortablen 4:1 Vorsprung für ihr Team.

Kampf, Teamgeist und viel Herz
Nach dem letzten Pausentee zeigte Piranha Akteurin Kaufmann ihren Teamkolleginnen auf, wie man ein Drittel richtig zu beginnen hat. Die Startsirene hallte noch in den Ohren der Zuschauer, als Orion Star Kaufmann zum 4:2 Anschlusstreffer einschoss. Die Wiederaufholjagt war lanciert. 6 Minuten vor Spielende folgte der Treffer zum 4:3 und 3 Minuten später der 4:4 Ausgleich. Es waren zwei Tore, die als Lohn für die vielen hochkarätigen Torchancen im Mitteldrittel gewertete werden dürfen. Nennenswert an dieser Stelle vielleicht auch, dass mit Tor Nummer vier für die Bündnerinnen die Förderkaderspielerin Tanja Kornberger zu ihrem ersten Treffer im Trikot der NLA-Equippe kam. Die Partie ging also in die Verlängerung. Diese dauerte aber gerade mal 56 Sekunden, ehe Seraina Kaufmann mit ihrem zweiten Treffer die Partie zugunsten der Churerinnen beendete.


Dürnten-Bubikon-Rüti – Piranha Chur 4:5 n.V. (2:0, 2:1, 0:3, 0:1)
Roosriet, Rüti ZH – 60 Zuschauer
SR: Blatter / Brägger
Tore: 2. Kälin (Penalty) 1:0, 5. S. Scherrer (B. Scherrer) 2:0, 24. Denzler (Niemenmaa) 3:0, 37. Dubacher (Gabathuler) 3:1, 39. Kälin (Lischer) 4:1, 40. Kaufmann (Bless) 4:2, 54. Wegmann (Gabathuler) 4:3, 57. Kornberger (Casutt) 4:4, 60. Kaufmann (Gabathuler) 4:5
Strafen: FBR 3x2', Piranha 1x2'
Piranha Chur: Boner, Wegmann, S.Streiff, Gabathuler, Kaufmann, Bless, Casutt, Dubacher, Moser, A. Streiff, Kornberger, Frölich
Beste Spielerin: Kälin / Kaufmann
Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader
Nach den Jets und Zug holen sich auch die Skorps und Chur drei Punkte unter der Woche. Am Samstag stehen bereits die nächsten Partien für die Sieger der Wochentagsspiele an. Favoritinnen gewinnen am Donnerstag
Zug setzt sich bei den Riders durch, die Jets bezwingen Laupen in einem torreichen Spitzenspiel. Zwei weitere Partien der 5. Runde werden am Donnerstagabend gespielt. Siege für Jets und Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks