01.
2007
Frauen NLA: Wichtiger Arbeitssieg
Dass die Red Ants im Januar ihre Playoff-Form suchen, ist normal. Nicht normal ist, dass sie zu diesem Zeitpunkt noch in den Kampf um einen der begehrten Playoff-Plätze verwickelt sind. So bekam die Partie gegen Piranha Chur, das vor der Direktbegegnung nur einen Punkt hinter den Winterthurerinnen lag, eine besondere Brisanz. Und die Lage wurde für die Red Ants noch heikler, als sie nach dem ersten Drittel und einem Treffer Martha Dubachers 0:1 im Rückstand lagen.
Nerven behalten
Die Reaktion auf den Spielstand fiel überzeugend aus, das Team behielt die Ruhe.
Andrea Benz glich schon früh im zweiten Abschnitt aus, und in der Folge kippte
die Partie immer mehr zu Gunsten der Red Ants. Dies auch, weil Piranha mit
einigen Verletzten und Grippegeschwächten angereist war und gegen Ende der
Partie merklich abbaute. Piranha Goalie Alexandra Boner: „Wir haben am Schluss
dem hohen Tempo Tribut gezollt und sind eingebrochen. Angesichts der Ausfälle
können wir mit unserer Leistung aber trotzdem zufrieden sein“. Es brauchte
Energieanfälle von Benz (45.) und Petra Kundert (47.), um die solide Abwehr der
Bündnerinnen zu knacken. Piranha vermochte auf den Rückstand nicht mehr zu
reagieren. Zwar kullerte 31 Sekunden vor dem Ende noch ein Ball Seraina
Kaufmanns irgendwie zum 3:2 über die Linie, aber nur 14 Sekunden später sorgte
Michaela Kathriner mit einem Empty-Netter für das Schlussresultat.
Die Umstellungen
Die Rückkehr Petra Kunderts in die erste Sturmlinie hat bereits einiges bewegt.
Zum einen, dass die Schwedin Tess Ordell nun schon zum zweiten Mal als
Verteidigerin auflief, was wohl die Einsatzchancen der U19-Internationalen
Ramona Ott und Silvana Nötzli künftig einschränken wird. Zum anderen, dass die
zweite Linie durch Benz an Torgefahr gewonnen hat. Neben ihr hat auch Lea Mayer
schon fast wieder zu alter Stärke gefunden. Wenn auch noch Miriam Flückiger zur
Form des Saisonbeginns zurück findet, sollten sich die Red Ants mit zwei starken
Formationen den angestrebten zweiten Tabellenplatz sichern können. Oder wie es
Andrea Benz formuliert: „Wir haben seit Anfang Januar als Team Fortschritte
gemacht. Solche Spiele wie heute gegen Piranha helfen uns, den Rhythmus zu
finden, den wir brauchen“. Das klingt schon wieder fast wie im Januar
vergangener Jahre.
Red Ants Rychenberg – Piranha Chur 4:2 (0:1, 1:0, 3:1)
Oberseen, Winterthur - 132 Zuschauer.
SR: Widler / Widler.
Tore: 12. Dubacher (Kornberger) 0:1; 22. Benz 1:1; 45. Benz 2:1; 47. Kundert (Eberle) 3:1; 60. (59.29) Kaufmann (Piranha ohne Goalie) 3:2; 60. (59.43) Kathriner (Breitenstein; Piranha ohne Goalie) 4:2
Strafen: Red Ants 1x2', Piranha Chur 2x2'
Red Ants: Oberli; Hofstetter, Jud; Eberle, Ordell; Benz, Flückiger, L. Mayer; Kundert, Breitenstein, Kathriner; Füllemann, D. Mayer, A. Arpagaus
Piranha Chur: Boner, Wegmann, Langhart; S. Streiff, Dubacher; Wohlgemuth; Bless, Moser, Gabathuler; Casutt, Kornberger, Kaufmann; A. Streiff
Bemerkungen: 48.29 Time-out Piranha Chur; Piranha Chur ohne S. Arpagaus, Buff , Russi und Giger (alle verletzt)