03.
02.
2007
NLA Frauen | Autor: Burgdorf Wizards

Frauen NLA: Wichtiger Sieg

Nach der Niederlage gegen Höfen erfolgte die nötige Reaktion. Die Emmentalerinnen bestimmten das Spiel und kamen während den 60 Minuten nie ins Hintertreffen.

In den ersten Minuten fand das Spiel fast ausschliesslich im Drittel der Riders statt. In dieser Phase hätten die Burgdorferinnen eigentlich Tore erzielen müssen. Doch zu ungenau blieben die Abschlüsse. Es brauchte schon eine 2` Strafe gegen Dürnten und einen Sololauf von Mätzener zur 1:0-Führung. Dieses Tor wirkte aber nicht befreiend und so kam bis zum Ende des ersten Drittels noch unnötig Hektik auf.

Die neu ins Spiel gekommene Niemenmaa zeigte nun, weshalb sie für die Riders so wichtig ist. Durch aggressives Forechecking setzte sie die Wizards-Abwehr unter Druck und provozierte so eine unübersichtliche Situation im Slot der Bernerinnen, welche prompt genutzt wurde. Nur gerade zwei Minuten später stellte Kaltenrieder nach einem wunderschönen Pass von Rossel die Führung wieder her. Die Riders wurden jetzt früher unter Druck gesetzt. In der 30 Minute lohnte sich diese Arbeit. R. Liechti erwischte eine missglückte Auslösung und schob den Ball zum 3:1 ins Tor.

Eine Strafe gegen die Wizards stoppte den Aufwärtstrend und ermöglichte es dem Heimteam wieder ins Spiel zu kommen. Die Unterzahl konnte zwar unbeschadet überstanden werden, doch nur kurze Zeit später jubelten die Zürcherinnen.
Wie schon nach der ersten Pause, fanden die Riders auch dieses Mal besser ins Spiel. Nach nur 28 Sekunden erzielte Scherrer ihren dritten persönlichen Treffer zum Ausgleich. Man merkte beiden Teams deutlich an, dass sie den Sieg wollten. Und so entwickelte sich in der Folge ein harter Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Es waren wieder die Wizards, die in Führung gingen. Zuerst konnte Kaltenrieder ihren zweiten Treffer feiern. R. Liechti tat es ihr wenige Minuten später gleich. Die Riders legten in der Folge einen Gang zu. Vor allem Niemenmaa tauchte immer wieder gefährlich vor Preisig auf. In der 55 Minute mussten die Wizards den Anschlusstreffer zum 5:4 hinnehmen. Zu mehr sollte es aber für die Zürcherinnen nicht mehr reichen.

Durch die Niederlagen von Bern, Chur und Dürnten sind die Teams auf den Plätzen 4-7 nur noch einen Zähler voneinander getrennt. Am 18. Februar 2007 erhalten die Wizards erneut die Chance einem direkten Konkurrenten Punkte weg zu nehmen. Zu Gast sind die Piranhas aus Chur!


Dürnten-Bubikon – Burgdorf Wizards 4:5 (0:1, 2:2, 2:2)
Roosriet, Rüti – 65 Zuschauer
SR: Keller / Stalder
Tore: 16. Mätzener (Rossel, Ausschluss Dürnten) 0:1; 21. B. Scherrer 1:1; 22. Kaltenrieder (Rossel) 1:2; 31. R. Liechti 1:3; 34. B. Scherrer 2:3; 41. B. Scherrer (Niemenmaa) 3:3; 45. Kaltenrieder (König) 3:4; 47. R. Liechti 3:5; 55. Niemenmaa 4:5
Strafen: Dürnten 2x2'; Burgdorf 1x2'
Dürnten: Hofstetter; Erni, Müller, Scherrer B., Lischer, Eugster, Denzler, Alvarez, Meyer, Zaugg, Kälin, Zimmermann, Scherrer S., Niemenmaa, Büsser
Burgdorf Wizards: Preisig; Müller, Mätzener; Rossel, Kaltenrieder, Y. Fankhauser; Glauser, Reist; Bapst, Cattaneo, R. Liechti; König
Bemerkungen: 58:24 Time-out Dürnten
Best Player: Hofstetter / Preisig
Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks