03.
03.
2007
NLA Frauen | Autor: Zug United

Frauen NLA: Zugerinnen haben Pflicht erfüllt

Die Zugerinnen bestätigen weiter ihre Auswärtsstärke und gewinnen gegen Höfen mit 1:5. Das Resultat trügt aber nicht darüber hinweg dass für Zug gegen den zweitletzten der Tabelle durchaus mehr Tor möglich gewesen wäre.

Die Zugerinnen starteten schwach in die Partie und verschliefen den Start mal wieder. Dennoch gelang dem Captain Marion Rittmeyer auf Zuspiel von Wüst nach gerade mal 04:10 das 0:1. In der folge waren es immer wieder die Zugerinnen welche die bessern Chancen zu verzeichnen hatte. Dennoch gelang es Höfen in der 17. Minute den Ausgleich durch Schwendimann. Mit vielen Chancen aber nur einem 1:1 mussten die Zugerinnen zur ersten Pause in die Kabine.

Steigerung der Zugerinnen
In der ersten Pause verfielen die Worte der Trainer die Wirkung nicht. Die Zugerinnen schienen wie ausgewechselt und nahmen sich der Favoritenrolle endlich an. So setzte von Rickenbach gleich zu Beginn ein Zeichen und schoss die Zugerinnen nach 56 Sekunden erneut in Führung. Die Zugerinnen in der folge die spielbestimmendere Mannschaft konnten nach genau 8 Minuten nach der erneuten Führung das Skore durch Steffi Rüegg auf 1:3 erhöhen. Die Steigerung hielt an nach diesem 1:3 dennoch gelang es den Zugerinnen nicht mehr das Skore weiter zu erhöhen sodass man den zwei Torevorsprung mit in die zweite Pause nahm.

Kleine Chancenauswertung trotz Zuger-Oberhand
Im letzten Drittel wollten die Zugerinnen erneut von Anfang an Druck auf das Tor von Höfen erzeugen und weiter machen mit dem Toreschiessen. Doch Zug benötigte seine Zeit bis es weiter ging mit Toreschiessen. Ein klasse Zuspiel von von Rickenbach auf Nussbaumer verwertete diese in der 47. Minute zum 1:4. Wer nun auf ein Torefeuerwerk der Zugerinnen hoffte wurde bieder enttäuscht. Den Zugerinnen gelang zwar noch das 1:5 in der 52. Minute dennoch hatte man mit mehr Toren rechnen dürfen in Anbetracht der Zuger-Chancen. Die Zugerinnen gewannen verdient wenn auch nicht allzu hoch. Doch was zählt sind die Punkte und die hat sich Zug im Play Off Kampf um den zweiten Tabellenplatz gesichert.


UHC Höfen – Zug United 1:5 (1:1, 0:2, 0:2)
AC-Zentrum, Spiez – 140 Zuschauer
SR: Gmür / Wunden
Tore: 04:10 Rittmeyer (Wüst) 0:1; 16:46 Schwendimann 1:1; 20:56 Von Rickenbach 1:2; 28:56 Rüegg (Rittmeyer) 1:3; 46:32 Nussbaumer (von Rickenbach) 1:4; 51:20 Huber (Rittmeyer) 1:5
Strafen: Höfen 3x2', Zug 2x2'
Zug United: Rust,; Wüst, Besmer; von Rickenbach, Rothenfluh, Nussbaumer; Huber, Limacher; Rittmeyer, Rohrer, Arnold; Kiser, Ehrler, Künzli, Arnold, Rüegg, Rindlisbacher; Cattaneo
UHC Höfen: Christen; Holzer, Baumann, Fuss, Wenger, Winkler, Schwendimann, Hofer, Egli, Schmidt, Seiler, Kupferschmid, Hirsig, Hadorn, Haldemann, Hertig, Stübi, Marti, Güngerich
Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks