29.
01.
2006
NLA Frauen | Autor: UHC Dietlikon

Frauen NLA: Zugs geglückte Revanche

Die positive Serie des UHC Dietlikon ist zu Ende. Die Zuger Highlands gewannen am Sonntag das Meisterschaftsspiel mit 4:3 und konnten sich damit erfolgreich für die Niederlage im Cup-Halbfinal vor zwei Wochen revanchieren. Der Sieg der Innerschweizerin ist sogar verdient und hätte durchaus höher ausfallen können

Nein, abergläubisch ist beim UHCD niemand und die Tatsache, dass die zweite Saisonniederlage ausgerechnet in der 13. Runde gekommen ist, ist wohl eher ein Zufall. Trotzdem: der UHC Dietlikon hat am Sonntag nicht unverdient verloren. Die Zugerinnen haben genau dann an ihre Chance geglaubt, als der UHCD nach gutem Beginn in eine schier unglaubliche Passivität fiel. Tatsache ist, dass Dietlikon nun vier Punkte Rückstand auf Leader Winterthur aufweist.

Dabei erwischte der UHCD eigentlich den besseren Start und wirkte in den ersten 20 Minuten aggressiv und spielfreudig. Simone Berner und Sarah Schäfer in Überzahl hatten Dietlikon 2:0 in Führung gebracht. Die Führung nach dem ersten Drittel war verdient und gab den Zuschauern Anlass zu tippen, wie hoch der Sieg des UHCD ausfallen würde. Zu Beginn des zweiten Drittels war aber das Feuer, welches das Heimteam im ersten Spielabschnitt entfacht und gezeigt hatte bereits wieder erloschen. Dietlikon hatte einen Gang zurückgeschaltet und agierte bei weitem nicht mehr so konzentriert. Die Zuger Highlands fassten Mut und kamen immer besser ins Spiel. Mirta Limachers Anschlusstreffer in der 39. Minute war ein erstes Zeichen dafür.

Als Daniela Morf in der 46. Minute wieder den Zweitorevorsprung herstellte schien die Sache erneut gelaufen zu sein. Doch wieder sahen sich alle in der Sporthalle Hüenerweid getäuscht. Denn nun kam die grosse Zuger Schlussoffenssive. Isabel Kiser verkürzte auf 3:2 und die Tschechin Dana Bursova glich in der 53. Minute sogar zum 3:3 aus. Das Spiel drohte immer mehr zu kippen. Zug glaubte mehr an den Sieg und tat bedeutend mehr dafür als der UHC Dietlikon. Und der UHCD fasste prompt die Quittung für sein äusserst passives Spiel. Dana Bursova schoss in der 56. Minute das entscheidende vierte Tor für die Highlands. Der UHC Dietlikon konnte den erstmaligen Rückstand nicht mehr aufholen und verlor die Partie mit 3:4. "Wir können viel mehr, als wir heute gezeigt haben", meinte Dietlikon-Trainer Marco Moser nach dem Spiel. "Wir haben lediglich in den ersten 20 Minuten Unihockey gespielt. In den anderen beiden Spielabschnitten waren wir nicht da und nicht bereit. Der Sieg der Zugerinnen hätte gut und gerne höher ausfallen können. Für uns heisst es jetzt in der Nationalmannschaftspause hart zu arbeiten und danach wieder zu unserem gewohnten Spiel zurückzufinden."


UHC Dietlikon - Zuger Highlands 3:4 (2:0, 0:1, 1:3)
Hüenerweid, Dietlikon - 113 Zuschauer
SR: Widler / Widler
Tore: 6. Berner 1:0, 17. Schäfer (Berner, Ausschluss von Rickenbach) 2:0, 39. Limacher (Rohrer) 2:1, 46. Morf 3:1, 47. Kiser (Bursova) 3:2, 53. Bursova (von Rickenbach) 3:3, 56. Bursova (von Rickenbach) 3:4
Strafen: Dietlikon keine, Zug 1x2'
Dietlikon: Schwendener (Giezendanner); Berner, Zollinger; Heusser, Klein; Walder, Bürgi; Stadelmann, Schäfer, Morf; Mesot, Vögeli, Raschle; Gass, Anderegg, Benzinger; Vogt
Bemerkungen: 52:21 Time-out Dietlikon
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks