01.
03.
2020
NLA Frauen | Autor: Red Lions Frauenfeld

Frauenfeld gelingt im Tessin das Break

Am Samstagnachmittag um 16:00 Uhr war Anpfiff im ersten Playoutspiel zwischen SU Mendrisiotto und den Red Lions Frauenfeld. Die Thurgauerinnen bewahrten in einem körperbetonten und hektischen Spiel den kühleren Kopf und konnten den ersten Sieg der Best of five Serie bejubeln.

Beiden Teams war die Nervosität zu Beginn des Spiels anzumerken. Die Frauenfelderinnen versuchten den Ball viel laufen zu lassen und so in den eigenen Reihen zu halten. Dies gelang ihnen gut, bereits in der 4. Spielminute erzielte Norina Lindenstruth das erste Tor des Abends auf Pass von Lea Hofmann. Nur kurze Zeit später konnten aber die Tessinerinnen in der 5. Spielminute das Spiel ausgleichen. Danach hatte man das Spiel aus Sicht der Thurgauerinnen wieder im Griff, allerdings gelang es nicht die gegnerische Torfrau zu bezwingen. In der 16. Minute wurde eine Strafe gegen Frauenfeld ausgesprochen. Diese Überzahlsituation nutzte das Heimteam aus dem Tessin aus und ging mit 2:1 in Führung. Kurz vor der Pause musste erneut eine Löwin auf die Strafbank. Dieses Mal spielte man ein kompakteres Boxplay, weshalb es mit einem Spielstand von 2:1 in die 1. Pause ging.

Die Lions starten gut und mit viel Mut ins 2. Drittel. Dies wurde belohnt, in der 27. Minute konnte Pavlina Vacinova den Ausgleich für die Gäste aus dem Thurgau erzielen. In der 28. und 29. Minute doppelten die Löwinnen gleich nach, einmal durch Norina Lindenstruth, das 4. Tor schoss Julia Kradolfer auf Pass von Livia Müggler. Die Trainer der Tessinerinnen sahen sich gezwungen das Time Out zu nehmen. Allerdings konnte auch dies die Euphorie des Gastteams nicht stoppen, in der 35. Minute erzielte Sereina Fitzi auf Zuspiel von Norina Lindenstruth gar in Unterzahl das 5:2. Vor der Pause schossen beide Teams noch einmal ein Tor, SUM verkürzte im Powerplay in der 35. Minute auf 3:5, kurz vor der Pause schoss wiederum Norina Lindenstruth, ebenfalls in Überzahl, das 6:3 für die Thurgauerinnen. Mit diesem Spielstand ging es in die 2. Drittelspause.

Die Thurgauerinnen konnten in Überzahl ins letzte Drittel starten, in welcher man aber nicht erfolgreich war. In der 44. und 45. Minute wurden zwei Strafen gegen die Löwinnen ausgesprochen, weshalb man gar in doppelter Unterzahl war. Trotz Überstehen einer Zweiminutenstrafe nutzte das Heimteam diese Chance und verkürzte auf 4:6. Die Löwinnen reagierten gut, in der 48. Minute war es Janine Hohl, welche das wichtige Tor zum 7:4 auf Pass von Julia Kradolfer erzielte und den 3 Tore Vorsprung der Red Lions wieder herstellen konnte. Die Tessinerinnen versuchten noch einmal alles, um den Spielstand auszugleichen. So gelang es ihnen in der 57. Minute den Anschlusstreffer zum 5:7 zu schiessen. Sereina Fitzi nimmt ihnen die aufkeimende Hoffnung aber in der 58. Minute, als sie zum 8:5 für die Gäste trifft. 15 Sekunden vor Schluss erzielet SUM noch einen Shorthander, dies war allerdings nur noch Resultatkosmetik.

Die Freude der Frauenfelderinnen über den langersehnten Sieg war riesig, allerdings müssen noch zwei weitere Siege her, um die Serie zu gewinnen. Die nächste Chance dazu haben die Löwinnen nächsten Sonntag, 08.03.2020, in der Kantihalle in Frauenfeld. Spielbeginn ist um 15:00 Uhr. Die Red Lions freuen sich über jede Unterstützung beim Ziel Ligaerhalt.


 

SU Mendrisiotto - UH Red Lions Frauenfeld 6:8 (2:1, 1:5, 3:2)
Palestra Liceo Cantonale di Mendrisio, Mendrisio. 50 Zuschauer. SR Keel/Siegfried.
Tore: 4. N. Lindenstruth (L. Hofmann) 0:1. 5. A. Zulji (G. Intraina) 1:1. 17. A. Zulji (E. Ratti) 2:1. 27. P. Vacinova 2:2. 28. N. Lindenstruth 2:3. 29. J. Kradolfer (L. Müggler) 2:4. 35. S. Fitzi (N. Lindenstruth) 2:5. 35. G. Intraina (S. Teggi) 3:5. 39. N. Lindenstruth (S. Fitzi) 3:6. 46. A. Zulji (S. Teggi) 4:6. 48. J. Hohl (J. Kradolfer) 4:7. 57. S. Teggi (P. Fylke) 5:7. 58. S. Fitzi 5:8. 60. G. Intraina (S. Teggi) 6:8.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen SU Mendrisiotto. 5mal 2 Minuten gegen UH Red Lions Frauenfeld.
Frauenfeld: Senkpiel, Steiger, Mahler, Birks, Hohl, Adank, Meyer, Schlub, Hofmann, Merz, Beck, Fitzi, Lindenstruth, Kradolfer, Müggler, Meister, Vacinova, Weber, Brändli
Bemerkungen: A. Zulji (SU Mendrisiotto) und N. Lindenstruth als beste Spielerinnen ausgezeichnet. Frauenfeld ohne Lenz, Schmitz und Schnetzer (alle verletzt).

 

Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks