10.
04.
2016
NLA Frauen | Autor: Red Lions Frauenfeld

Frauenfelder Löwinnen doppeln nach

Die Red Lions Frauenfeld gewinnen die ersten beiden Partien der Auf-/ Abstiegsplayoff gegen Unihockey Berner Oberland. Nach dem Auftaktsieg am Samstag realisierten die Löwinnen tags darauf den wichtigen 4:2-Auswärtssieg.

Frauenfelder Löwinnen doppeln nach Aufstieg in Griffnähe: Frauenfeld fehlt noch ein Sieg zur NLA (Bild Cedric de Silvestro)

Beide Teams hatten nicht lange Zeit grosse taktische Anpassungen vorzunehmen. Rund 24 Stunden nach dem ersten Spiel fand bereits das zweite Aufeinandertreffen zwischen Beo und den Red Lions statt. Beo spielte vor heimischen Publikum in den Startminuten äusserst aggressiv und zielstrebig. Bereits in der 5. Minute konnten die Bernerinnen 1:0 vorlegen. Frauenfeld zeigte sich allerdings unbeirrt und konnte bis zur Pause 2:1 in Führung gehen. Milena Mahler und Carole Breu kehrten das Resultat zugunsten der Löwinnen.

Im zweiten Drittel waren die Bernerinnen klar das tonangebende Team. Frauenfeld gewährte Beo zu viele Räume. Das Heimteam liess sich nicht zweimal bitten und erzielte den 2:2-Ausgleich. Die Löwinnen hatten die Portion Glück auf ihrer Seite und eine stark aufspielende Torhüterin, welche Schlimmeres verhinderte.

Frauenfeld fand im letzten Spielabschnitt zur alten Stärke zurück, stand hinten wieder kompakter und kam vorne wieder vermehrt zu Chancen. Der Schwung von Frauenfeld wurde allerdings durch einen 5-Minuten Strafe gegen Marianne Gämperli vehement gebremst - so dachte man. Die Red Lions spielten in Unterzahl als gäbe es kein Morgen und konnten gar einen Shorthander durch Nicole Fässler zum 3:2 erzielen. Beo konnte in der verbleibenden Überzahl nicht reüssieren und Frauenfeld machte alles klar mit dem 4:2 ins leere Tor.


 

UH Berner Oberland - UH Red Lions Frauenfeld 2:4 (1:2, 1:0, 0:2)
Raiffeisen Arena Gürbetal Seftigen. - 132 Zuschauer. - SR Brändle/Niedermann.

Tore: 5. Kiser (Würsten) 1:0. 13. Mahler (Kuhn) 1:1. 17. Breu (Kuhn) 1:2. 28. Hadorn (Thöni) 2:2. 52. N. Fässler (Braunschweiler) 2:3. 59. Gämperli (Böhringer) 2:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten und 1mal 5 Minuten gegen UH Red Lions Frauenfeld. 1mal 2 Minuten gegen UH Beo.

Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks