13.
10.
2013
NLA Frauen | Autor: Unihockey Berner Oberland

Höfen schrammt an Sensation vorbei

Fast wäre dem Tabellenschlusslicht Höfen in Chur die Sensation gelungen. Doch die Aufholjagd mit zwei Toren in den letzten 13 Sekunden kam dann doch zu spät und so stand am Schluss Chur als der erwartete Sieger (7:6) auf dem Feld.

Die Partie wurde von beiden Teams druckvoll gestartet. In der dritten Spielminute eröffnete Seraina Ulber den Torreigen (3.), doch Höfens Adrianna Kwiecinska wusste darauf eine Antwort (5.). Dann legte Chur durch Nadine Handl (9.) erneut vor. Doch eine reine Tessiner Kombination über Eva Ratti und Valentina Dazio liess den Underdog erneut jubeln (13.). Mit dem 2:2 ging es in die erste Pause.

Im zweiten Abschnitt das gleiche Spiel:Chur legte durch Isabelle Fausch vor (24.), Adrianna Kwiecinska lieferte die Antwort fünf Minuten spatter. Erst der Doppelschlag durch Saskia Beer und Lorena Girelli in der 34. und 38. Minute führte zur ersten 2-Tore-Führung des Abends. Mit dieser Hypothek musste Höfen das letzte Drittel in Angriff nehmen.

Dort liess der Treffer von Mia Karjalainen alle Höfener Hoffnungen platzen (45.). Und als Sonja Putzi zum 7:3 traf, schien das Spiel endgültig gelaufen. Oder doch nicht? Höfen zeichnete sich an diesem Abend vor allem durch eins aus: den Glauben an die eigene Stärke. Und dies führte dazu, dass mit dem dritten persönlichen Treffer von Adrianna Kwiecinska Höfen noch einmal alles in die Waagschale warf. Doch dir Treffer 5 und 6 von Monika Egli und Vera Meer 13 respektive drei Sekunden vor Schluss kamen zu spät. Höfen verlor äusserst knapp mit 6:7.


Piranha Chur - UHC Höfen 7:6 (2:2, 3:1, 2:3)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. - 185 Zuschauer. - SR Hohl/Keel.
Tore: 3. Ulber 1:0. 5. Kwiecinska 1:1. 9. Handl 2:1. 13. Dazio (Ratti) 2:2. 24. Fausch (Karjalainen) 3:2. 29. Kwiecinska 3:3. 34. Beer 4:3. 38. Girelli (Karjalainen) 5:3. 45. Karjalainen 6:3. 50. Putzi (Ulber) 7:3. 57. Kwiecinska 7:4. 60. (59:43) Egli 7:5. 60. (59:57) Meer (Baumann) 7:6.
Strafen: keine Strafen gegen piranha chur. keine Strafen gegen UHC Höfen.

Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks