23.
09.
2018
NLA Frauen | Autor: Kloten-Dietlikon Jets

Jets-Damen besiegen BEO

Die Kloten-Dietlikon Jets schlagen zum Heimauftakt der neuen Saison Unihockey Berner Oberland mit 4:2. Michelle Wiki traf gleich dreifach.

Berner Oberland sollte sich als zäher Gegner herausstellen, denn trotz früher 2:0 Führung entschied erst das 4:2 von Natalie Martinakova gut zwei Minuten vor Schluss die Partie. Trotz viel Ballbesitz verpasste es das Heimteam früher eine Vorentscheidung herbeizuführen. Für Martinakova, die letzte Saison in der Tschechischen Liga 80 Punkte gesammelt hatte, war es das erste Tor in der NLA.

Die Jets starteten Zielstrebig in das erste Heimspiel der neuen Saison. Mit Tempo und Druck versuchten Sie früh das Zepter in die Hand zu nehmen. Es brauchte dann aber einen Konter und ein Traumzuspiel von Julia Suter, ehe Michelle Wiki in der 9. Minute ihre Farben in Führung bringen konnte. Dieselbe Wiki verwertete einen weiteren Konter mit der Präzision eines Uhrwerks fünf Minuten später zum 2:0. Elsa Frisk hatte das entscheidende Zuspiel gegeben. Diese Frisk sollte später auch zur besten Spielerin der Partie gewählt werden, denn die junge Schwedin zeigte eine ausgezeichnete Partie.

Die Partie war damit aber noch lange nicht gelaufen. BEO gelang es noch vor der ersten Pause durch Senni Hietanen zu verkürzen. Der weitere Verlauf der Partie war vor allem durch Strafen geprägt. Viele kleine Strafen die auf Undiszipliniertheiten zurückgeführt werden können. Keines der beiden Teams aber vermochte diese auszunutzen. Die vermeintliche Vorentscheidung führte wiederum Wiki in der 50. Minute herbei. Wieder hatte Frisk aufgelegt. Doch die Berner Oberländerinnen verkürzten durch Vera Meer erneut. Erst Martinakova konnte mit ihrem Treffer zum 4:2 gut zwei Minuten vor Spielschluss den Schlusspunkt setzen. Die junge Tschechin liess dabei kurz aber entscheidend ihre technische Stärke und ihr Potential aufblitzen.

 

Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks