28.
08.
2009
NLA Frauen | Autor: Keller Damian

Kathriners Gala-Abend

Die Red Ants verschafften sich mit dem 5:2 gegen PSS Porvoo eine ausgezeichnete Ausgangslage, um sich für das Europacup-Finalturnier zu qualifizieren. Matchwinnerin war mit zwei herrlichen Toren Michaela Kathriner.
Kathriners Gala-Abend

JouhtenEs dauerte eine Weile, bis die Red Ants in Fahrt kamen. Zwar besassen sie die ersten Chancen der Partie, wirkten aber doch etwas nervös und verzogen die Schüsse mehrmals gleich um Meter. Die Finninnen dagegen zeigten sich abgeklärt, setzten gezielte Konter und gingen durch die ehemalige Winterthurerin Petra Niemenmaa nicht unverdient in Führung. Bis Spielhälfte hatte dieses 1:0 auch deswegen Bestand, da mit Jana Christianova (Tschechiens Nationaltorhüterin) und Irène Tschümperlin zwei hervorragende Schlussfrauen auf dem Platz standen und sich beide Teams im Powerplay schwach zeigten. Paula Jouhten verschoss für ihr Team sogar einen Penalty.

Schlussfurioso
NötzliJe länger die Partie dauerte, desto überlegener wurden die Red Ants. Sie glichen durch Silvana Nötzli aus, die damit ihren Fehler vor dem Gegentor wieder gut machte. Michi Kathriner brachte das Heimteam mit einem Zaubertor (mit dem Rücken zum Tor stehend zwischen den eigenen Beinen hindurch) zum ersten Mal in Führung. PSS vermochte zwar noch einmal zu reagieren, aber dann zogen die Red Ants durch. Julia Suter, wiederum Michi Kathriner nach perfektem Doppelpass mit Daniela Stettler sowie Sandra Dirksen in der Schlussminute sorgten für den 5:2 Endstand. „Ein Tor ist ein Tor, ob schön oder nicht", gab Kathriner zu Protokoll, vermochte sich dabei ein zufriedenes Lächeln aber nicht zu verkneifen. Auf der anderen Seite gab sich die Schweizerin in Diensten von PSS unzufrieden. „Wir haben eindeutig zu wenig aus unseren Chancen gemacht", sagte die Bernerin Simone Ryser. „Aber Kompliment an die Red Ants, sie waren um einiges spritziger und offenbar besser vorbereitet als wir."
Die Red Ants können nun abwarten, wie die Partie zwischen PSS und Chodov ausgeht. Mit einem Sieg gegen die Tschechinnen am Sonntag sind sie so oder so für das Finalturnier in Dänemark qualifiziert.

PSS Porvoo - Red Ants Rychenberg 2:5 (1:0, 0:1, 1:4).
Oberseen - 250 Zuschauer.
SR: Fahlberg / Gestrup.
Tore: 7. Niemenmaa (Laitinen) 1:0. 32. Nötzli (Suter) 1:1. 43. Kathriner (Dirksen) 1:2. 46. Peltokangas (Savolainen) 2:2. 54. Suter (Nötzli) 2:3. 56. Kathriner (Stettler) 2:4. 60. Dirksen (Suter) 2:5.
Strafen: PSS 1 x 2 Minuten. Red Ants 3 x 2 Minuten.
PSS: Christianova; Upari, Jouhten; Savolainen, Peltokangas; Valjakka, Pasanen, Niemenmaa; Lackova, Laitinen, Ryser; Emmi, Karonen.
Red Ants: Tschümperlin; Eberle, Casutt; Nötzli, Auer; Stettler, Dirksen, Kathriner; Suter, Hofstetter, Scheidegger; Frick.
Bemerkungen: Red Ants ohne Malmberg (Rückenverletzung) und Suri (Kreuzbandriss). 28.51 Jouhten verschiesst Penalty. 43. Lattenschuss Suter. 53. Pfostenschuss Ryser.

Fotogalerien

Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader
Nach den Jets und Zug holen sich auch die Skorps und Chur drei Punkte unter der Woche. Am Samstag stehen bereits die nächsten Partien für die Sieger der Wochentagsspiele an. Favoritinnen gewinnen am Donnerstag
Zug setzt sich bei den Riders durch, die Jets bezwingen Laupen in einem torreichen Spitzenspiel. Zwei weitere Partien der 5. Runde werden am Donnerstagabend gespielt. Siege für Jets und Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks