12.
02.
2018
NLA Frauen | Autor: WASA St. Gallen

Kein Exploit von WaSa

Die Frauen des UHC Waldkirch-St.Gallen verlieren die Partie in Waldkirch gegen die Red Ants Rychenberg Winterthur mit 2:7.

Die Red Ants Rychenberg Winterthur starteten als klare Favoritinnen ins Spiel gegen den UHC Waldkirch-St.Gallen und wurden dieser Rolle schon kurz nach Spielbeginn gerecht: Sabrina Bösch erzielte in der dritten Minute das 1:0 für die Gäste. WaSa konnte diesem Tor nichts entgegensetzen, die Gegnerinnen dominierten das Startdrittel klar und zeigten dies mit drei weiteren Toren. Die St.Gallerinnen konnten ihre Chancen erst im zweiten Drittel verwandeln: Kurz nach der Pause traf Corina Resegatti das erste Mal für die St. Gallerinnen und in der 34. Minute konnte Nina Metzger einen schnellen Konter zum 2:4 verwerten. Trotz weiterer guter Torchancen blieben dies die einzigen Tore für die Heimmannschaft. Im letzten Drittel drehten die Zürcherinnen das Tempo wieder höher und erzielten von der 47. Bis zur 50. Minute gleich drei Tore, womit das Spiel entschieden war. Die Gäste zeigten in dieser Partie ihre langjährige Erfahrung auf höchster Stufe und liessen dem UHC WaSa kaum Hoffnung auf weitere Punkte.

Für den UHC Waldkirch-St.Gallen stehen nun noch zwei Spiele in der Qualifikation an. Am Samstag, 17. Februar, treffen die St.Gallerinnen auswärts auf Zug United. Am Tag darauf empfangen sie den Meister UHC Dietlikon. Um die Qualifikation für die Playoffs und damit den direkten Ligaerhalt zu schaffen, sind sie auf die Mithilfe von Zug United und den Red Lions Frauenfeld angewiesen.


 

Waldkirch-St. Gallen - R.A. Rychenberg Winterthur 2:7 (0:4, 2:0, 0:3)
Bünt, Waldkirch. SR Begré/Birbaum.
Tore: 3. S. Bösch (T. Koller) 0:1. 12. C. Chalverat (A. Frick) 0:2. 19. C. Chalverat (J. Dahlin) 0:3. 20. N. Mattle (N. Cattaneo) 0:4. 22. C. Resegatti (L. Resegatti) 1:4. 34. N. Metzger (L. Resegatti) 2:4. 47. J. Dahlin (J. Krähenbühl) 2:5. 50. J. Dahlin (A. Frick) 2:6. 50. C. Chalverat (A. Frick) 2:7.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen R.A. Rychenberg Winterthur.

 

Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks