16.
01.
NLA Frauen | Autor: Red Lions Frauenfeld

Klarer Sieg für die Red Lions

Das zweite Spiel im neuen Jahr der Red Lions konnte mit einem Sieg beendet werden. In Uri begegneten die Frauenfelderinnen dem Team von Floorball Uri auf Augenhöhe. Endlich fielen die langersehnten Tore und das NLB-Team bringt einen 9:2-Sieg nach Hause.

Klarer Sieg für die Red Lions Die Red Lions

Das NLB-Team von Frauenfeld war bereit für das 1. Auswärtsspiel im neuen Jahr. Trotz einem unglücklichen Eigentor in der ersten Minute, jagten sie dem Ball nach und liessen sich diesen misslungenen Start nicht anmerken. Mit viel Druck auf die Gegnerinnen fiel dann auch in der 6. Minute der Anschlusstreffer zum 1:1 durch Livia Müggler auf Pass von Cécile Müller. So wurde das gegnerische Team gezwungen, bereits in der 10. Minute ein Time-Out zu nehmen. Dies fiel allerdings zu Gunsten der Frauenfelderinnen, denn keine 2 Minuten später brachte Mirjam Neff das Team in Führung. Der Punktestand 2:1 für die Gäste aus dem Thurgau wurde in den nächsten Minuten nicht mehr verändert und die beiden Teams konnten sich von diesem heiss umkämpften Drittel erholen.

Torreiches zweites Drittel
Nach der Pause wurde mit viel Druck und Kampfgeist von beiden Seiten weitergespielt. Die Red Lions konnte in der 26. Minute erneut durch Mirjam Neff und in der 34. Minute durch Nadine Stamm auf ein 4:1 erweitern. Die Gegnerinnen aus Uri liessen jedoch nicht locker und verkürzten den Vorsprung in der 37. Minute auf 2:4. Dieses Tor ermutigte die Frauenfelderinnen weiter Druck zu machen und Melanie Della Rosa beförderte so den Ball ein weiteres Mal ins Tor der Urnerinnen zum 5:2. Das 2. Drittel endete für die Löwinnen mit einem Power Play dank einer 2-Minuten-Strafen.

Starke Teamleistung bis zum Schluss
Die letzten Sekunden im Power Play verstrichen und die Frauenfelderinnen konnten ihren Vorsprung nicht ausbauen. Die Anspannung und der Wille beider Teams waren in der Halle zu spüren. Wer wird das Spiel für sich entscheiden? Erst in der 47. Minute flog der Ball mit einem sauberen Direktschuss von Pearl George im Zusammenspiel mit Nadine Stauffer erneut ins Tor der Urnerinnen. Das 6:2 wurde nicht einmal 1 Minute später durch einen präzisen Schuss von Rebecca Gmünder auf ein 7:2 erweitert. Den Gegnerinnen wurde etwas später die Chance zur Aufholjagd aufgrund einer 2-Minuten-Strafe gegeben. Diese konnte jedoch nicht ausgenutzt werden und die Löwinnen bauten ihren Vorsprung durch ein erneutes Tor von Rebecca Gmünder zum 8:2 aus. 4 Minuten vor Schluss stärkten sich beide Teams während einem Time-Out für die bevorstehende Schlussphase. Nadine Stauffer erzielte noch das letzte Tor zum Schlussstand von 9:2.

Dank einer starken Teamleistung durften die NLB-Frauen einen klaren Sieg feiern.


 

Floorball Uri - UH Red Lions Frauenfeld 2:9 (1:2, 1:3, 0:4)
energieUri Arena, Amsteg. 130 Zuschauer. SR Kämpfer/Würgler.
Tore: 1. S. Müller 1:0. 6. L. Müggler (C. Müller) 1:1. 13. M. Neff (M. Della Rosa) 1:2. 26. M. Neff 1:3. 34. N. Stamm (I. Sundman) 1:4. 37. A. Wey (M. Saari) 2:4. 39. M. Della Rosa 2:5. 47. P. George (N. Stauffer) 2:6. 48. R. Gmünder (N. Haag) 2:7. 53. R. Gmünder (M. Neff) 2:8. 59. N. Stauffer 2:9.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Floorball Uri. 1mal 2 Minuten gegen UH Red Lions Frauenfeld.
Bemerkungen: Jasmin Gnos (Floorball Uri) und Mirjam Neff (UH Red Lions Frauenfeld) wurden als beste Spielerinnen ausgezeichnet. Bei den Red Lions fehlte Stefanie Meister, Rebecca Harder und Petra Magyar (alle verletzt).
Kader: J. Lilburn, N. Sieber, C. Allenspach, M. Diethelm, V. Lenz, I. Sundman, N. Stamm, M. Neff, N. Haag, A. Hollenstein, M. Della Rosa, P. George, A. Steiger, R. Gmünder, L. Müggler, N. Stauffer, C. Müller

 

Die Deutsche Nationalspielerin Theresa Beppler-Alt wechselt zu den Wizards Bern Burgdorf. Die 24-jährige Verteidigerin bestritt schon drei A-Weltmeisterschaften. Theresa Beppler-Alt zu den Wizards
Im Kader sowie im Staff der Skorps konnten die meisten Posten erfolgreich besetzt werden. Jedoch müssen die Skorps auch einen gewichtigen Abgang vermelden. Weitere Mutationen bei den Skorps
Nach einem Jahr Pause kehrt die 23-jährige Stürmerin Andrea Wildermuth zurück aufs Spielfeld in der höchsten Frauen-Liga. Nach zwei Saisons bei den Wizards kehrt sie... Andrea Wildermuth gibt Comeback
Die Kaderplanung der Teams der Frauen UPL ist teilweise schon weit fortgeschritten. Auch die Riders haben nun ein Trainerduo und verpflichten eine finnische Meisterin.... Silly Season Women 1.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+5149.000
2.Ad Astra Obwalden+3649.000
3.Kloten-Dietlikon Jets+4041.000
4.UHC Sarganserland+1341.000
5.UHC Lok Reinach-135.000
6.Floorball Fribourg-334.000
7.Ticino Unihockey-932.000
8.UHC Grünenmatt-531.000
9.UHT Eggiwil-2929.000
10.Red Devils March-Höfe-2322.000
11.Regazzi Verbano UH Gordola-3318.000
12.Unihockey Langenthal Aarwangen-3715.000
1.UH Appenzell+3243.000
2.Aergera Giffers+2637.000
3.UH Lejon Zäziwil+2334.000
4.Unihockey Basel Regio+833.000
5.Chilis Rümlang-Regensdorf+1232.000
6.Floorball Uri+1529.000
7.Nesslau Sharks-1125.000
8.UH Red Lions Frauenfeld-816.000
9.Visper Lions-3814.000
10.UC Yverdon-597.000

Quicklinks