18.
09.
2024
NLA Frauen | Autor: Floorball Riders

Lehrreiche Niederlage zum Sonntag

Auch das Sonntagsspiel auf dem blauen Unihockeyboden brachte dem L-UPL-Team keine Punkte.

Leider konnte das Team nicht an das grossartige letzte Drittel vom Samstag gegen die Jets anknüpfen und die Gegnerinnen aus Bern gingen bereits im ersten Drittel mit 6:1 in Führung. Die Bernerinnen schufen durch ihren ständigen Druck viele Chancen und sorgten so auch für Fehler auf der Heimseite. Auch die Gegentore im Powerplay sowie Boxplay der Riders trugen zum enttäuschenden Stand nach dem ersten Drittel bei.

Nach der Rückkehr aus der Kabine ins zweite Drittel war eine deutliche Verbesserung in der Konzentration des Teams zu erkennen. Trotz des grösseren Drucks auf das gegnerische Tor, der hauptsächlich durch Konterchancen entstand, konnte das Drittel jedoch keine Wende bringen. Dank der fantastischen Paraden von Torhüterin Sandrine Goetz und der präziseren Verteidigung im Defensivdrittel der Riders endete das zweite Drittel mit einem 1:3 für BEO.

Im dritten Drittel trat endlich das Team auf, welches man von Anfang an sehen wollte. Es muss erwähnt werden, dass die Bernerinnen beim Pressing etwas nachliessen, während die Riders mehr Kreativität und Willen, das Ergebnis bis zur letzten Minute zu verbessern, zeigten. Leider fehlte es an Effizienz und von den zahlreichen Chancen, die sich die Riders erarbeiteten, fanden nur drei den Weg ins gegnerische Tor, während das Team aus Rüti selbst erneut drei Tore hinnehmen musste.

Das Endergebnis lautete somit 5:12 für die Spielerinnen aus Bern. Ein grosses Dankeschön geht erneut an die Fans, die das ganze Wochenende über Zeit fanden, die Halle Schwarz zu besuchen - nicht nur für die Spiele des L-UPL-Teams, sondern auch für die Spiele des U17-Teams.

 


FB Riders DBR - Unihockey Berner Oberland 5:12 (1:6, 1:3, 3:3)
MZH Schwarz, Rüti ZH. SR Jung/Petros.
Tore: 4. J. Rutschi 0:1. 5. S. Eggel (L. Řezácová) 0:2. 6. N. Pekárková (K. Bieri) 0:3. 11. C. Maurer (H. Soltermann) 0:4. 12. M. Brolund (J. Rozite) 1:4. 16. K. Wenger (H. Soltermann) 1:5. 18. C. Maurer (N. Reusser) 1:6. 25. N. Reusser 1:7. 26. L. Řezácová (A. Müller) 1:8. 26. P. Greber (N. Reusser) 1:9. 28. D. Leu (M. Schär) 2:9. 44. M. Brolund (S. Chinotti) 3:9. 45. L. Kormann 3:10. 46. D. Leu (N. Stadelmann) 4:10. 49. M. Schär (D. Leu) 5:10. 49. L. Řezácová 5:11. 53. K. Wenger (L. Kormann) 5:12.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen FB Riders DBR. 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland.
FB Riders: Sandrine Goetz (Sara Tschudin), Simona Chinotti, Yasmine Renz, Nadine Stadelmann, Lisa Devenoge, Daria Leu, Michelle Schär, Julija Rozite, Malin Brolund, Stefanie Brändle, Nele Carlotta Ackermann, Dominique Fuchs, Ann Zurbuchen, Kate Meldere, Hannah Götze, Martina Spetova, Céline Stäubli, Frida Nordmark

 

Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader
Nach den Jets und Zug holen sich auch die Skorps und Chur drei Punkte unter der Woche. Am Samstag stehen bereits die nächsten Partien für die Sieger der Wochentagsspiele an. Favoritinnen gewinnen am Donnerstag
Zug setzt sich bei den Riders durch, die Jets bezwingen Laupen in einem torreichen Spitzenspiel. Zwei weitere Partien der 5. Runde werden am Donnerstagabend gespielt. Siege für Jets und Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks