18.
10.
2014
NLA Frauen | Autor: UHC Dietlikon

Pflichtsieg in Zug

Der UHC Dietlikon gewinnt bei Zug United mit 10:3. Für die Gäste trafen dabei nicht weniger als acht verschiedene Spielerinnen das Tor.

Pflichtsieg in Zug Stängeli: Dietlikon kann zehn Treffer in Zug bejubeln (Bild Michael Peter)

Besuche in Zug waren für den UHCD in der Vergangenheit oft unangenehm. Doch der Sommer brachte auf beiden Seiten bekanntlich Veränderungen, welche dem Spiel komplett neue Vorzeichen gaben. Nach verhaltenem Start machte Gelb-Blau am Ende dann auch mit der Tordifferenz den Klassenunterschied klar sichtbar.

Die Gäste hatten zunächst ein Unterzahlspiel zu überstehen, als Andrea Streiff für ein angebliches Handspiel in die Kühlbox musste. Die grösseren Chancen während diesen zwei Minuten hatte gar Dietlikon. Kurz nach überstandener Strafe eröffnete Andrea Gämperli das Score. Bis dahin war das Spiel vor allem durch viele Ungenauigkeiten und eine tiefe Passqualität geprägt. Doch nach weiteren Treffern durch Violetta Vögeli und Fabienne Kuoni durfte man die Partie bereits gelaufen glauben.

Die Zugerinnen kamen wie verwandelt aus der ersten Pause zurück ins Spiel. Plötzlich traute sich das Heimteam mehr und wollte das Spiel noch nicht verloren geben. Sie konnten dann auch durch Denise Kuster verkürzen, doch gleich mit dem nächsten Angriff stellte Karin Güttinger den alten Vorsprung wieder her. Nach Spielmitte ging es dann erst richtig los. Es fielen nochmals fünf Tore zum 3:7 Zwischenstand. Die drei weiteren Tore der Gelb-Blauen im Schlussabschnitt waren nur noch Resultatkosmetik. Dabei überstand der UHCD nochmals ein Unterzahlspiel, konnte aber auch selber in Überzahl nichts Zählbares erspielen.


Zug United – UHC Dietlikon 3:10 (0:3, 3:4, 0:3)
Stadthalle Zug (Herti), Zug. 98 Zuschauer. SR Hohl/Keel.
Tore: 7. Gämperli (Wuffli) 0:1. 13. Vögeli (Wüthrich) 0:2. 17. Kuoni (Altwegg) 0:3. 24. Kuster (Mischler) 1:3. 25. Güttinger (Gämperli) 1:4. 32. Weiss 1:5. 35. Kuoni (Weiss) 1:6. 35. Pedrazzoli 1:7. 36. Mäkelä (Mischler) 2:7. 40. Bürgi (Mischler) 3:7. 43. Wiki (Wüthrich) 3:8. 56. Wuffli 3:9. 57. Wiki (Vögeli) 3:10.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Zug United. 2mal 2 Minuten gegen UHC Dietlikon.

 

Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks