22.
12.
2013
NLA Frauen | Autor: Floorball Riders

Punkteloses Riders-Wochenende

Im zweiten Spiel an diesem Wochenende haben die Riders vor heimischem Publikum 2:5 gegen die Wizards Bern Burgdorf verloren. Vor allem die unnötigen Ballverluste der Zürcherinnen machten den Unterschied in dieser Partie aus.

Beide Teams gingen mit der gleichen Taktik ins Spiel und versuchten den Gegner früh in der eigenen Zone beim Spielaufbau zu stören. Die Bernerinnen liessen sich jedoch nicht aus der Ruhe bringen und fanden immer wieder die Lücken nach vorne. So führten denn auch die Gäste nach dem ersten Drittel mit 0:2.

Die Riders steigerten sich im Mittelabschnitt deutlich und so war es nur eine Frage der Zeit, bis der Anschlusstreffer durch Mariette Hägglund zur Spielmitte Tatsache wurde. Pascale Pfister realisierte nur Sekunden später durch einen Weitschuss den Ausgleichstreffer. Die Bernerinnen brachen aber den gewonnen Schwung der Riders mit einem Kontergoal noch vor Drittelsende.

Im Schlussdrittel bauten die Riders ab, während die Gäste das Spieltempo erhöhten. So zog Burgdorf in der 46. Spielminute auf 2:4 davon. Schon früh versuchten die Riders den Rückstand mit einer sechsten Feldspielerin wettzumachen. Burgdorf nutzte dies mit einem „empty netter".


Dürnten-Bubikon-Rüti - Wizards Bern Burgdorf 2:5 (2:0, 2:1, 2:0)
MZH Altendorf. - 75 Zuschauer. - SR Bösch/Rosenberger.
Tore: 10. Rudh (Kaltenrieder) 0:1. 20. Baumgartner (Marendaz) 0:2. 36. Hägglund (Knecht) 1:2. 36. Pfister 2:2. 38. Bertolotti 2:3. 46. Marendaz (Piotrowska) 2:4. 57. Piotrowska (Cattaneo) 2:5.
Strafen: 3 mal 2 Minuten gegen Dürnten-Bubikon-Rüti. keine gegen Wizards Bern Burgdorf.
Dürnten-Bubikon-Rüti: Fauser; Thoma, Kinnunen; Polenska, Rasmussen; Spaargaren, Fergg; Pfister, Röder, Jablonowska; Hägglund, Kihm, Knecht; Radacsi, Isjomina, Benz; Legowska.
Bemerkungen: Dürnten-Bubikon-Rüti ohne Bieri, Timmel, Lohrer, (alle verletzt) E. Brünn (abwesend).

 

Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader
Nach dem gesicherten Ligaerhalt präsentieren die Floorball Riders DBR einen Neuzugang aus Schweden, eine Rückkehrerin, eine junge Torhüterin aus der NLB und die... Transfernews von den Riders
Die Red Ants stellen mit Peder Hägg einen schwedischen Coach an, der über mehrere Stufen im Nachwuchsbereich und in der UPL für die Weiterentwicklung der Spielerinnen... Development Coach für die Red Ants

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks