09.
2008
Red Ants eine Nummer zu gross
Beide Teams schlugen von Beginn weg ein hohes Tempo an. Ganz augenfällig zeigten die Red Ants mit ihrem aggressiven Forechecking auf, dass sie bereit waren, den Kampf resp. das Spiel gegen die Wizards anzunehmen. Sie liessen den Burgdorferinnen kaum Platz zur Entfaltung von Angriffen. Schon nach drei Minuten schoss Frick das 1:0. Mit einem sehenswerten Drehschuss liess sie Torfrau Zurbuchen nicht den Hauch einer Chance. Die Reihen der Gäste waren knapp drei Minuten später noch nicht richtig sortiert, als Niemenmaa eine Bilderbuchkombination mit dem 2:0 abschloss. Im Gegenzug konnte sich Bapst die erst Chance der Wizards notieren lassen. Glücklicherweise zeigte sich deren Torfrau Sandra Zurbuchen aufmerksam und immer besser fanden die Gäste ihren Rhythmus. In der 15. Minute nahm Verteidigerin Auer aus grosser Distanz mit einem verdeckt abgegebenen Schuss Mass und erwischte Zurbuchen, erneut chancenlos, eiskalt zur beruhigenden 3:0-Drittelsführung.
Der erste Treffer der Wizards lag in der 23. Minute in der Luft. Siegfried entwischte der Red Ants Abwehr, doch Torfrau Tschümperlin reagierte glänzend. Das gleiche Schicksal ereilte Mätzener nach 25 Minuten. Die kaum geprüfte Tschümperlin wehrte deren Schuss mit einem Reflex ab. Bereits in der 27. Minute fiel die definitive Entscheidung zu Gunsten der Winterthurerinnen. Arpagaus, in Abstaubermanier, buchte völlig freistehend das 4:0. Kurz vor Spielhälfte kam es für die Red Ants noch besser resp. für die Wizards noch schlimmer. Die Gastgeberinnen fingen einen gegnerischen Angriff ab, danach gings blitzschnell. Eberle bediente Suter, welche den Konter erfolgreich abschloss. Noch hatten sich die Wizards nicht aufgegeben. Sie überstanden die erste Unterzahl ohne grössere Probleme.
Gelingt den couragiert aufspielenden Burgdorferinnen der Ehrentreffer? Ja, verdient 28 Sekunden vor Schluss durch Wehinger. Im letzten Abschnitt blieben die Red Ants ihrem Strickmuster treu. Diese liessen den Ball als auch die Gegnerinnen laufen. Nach 51 Minuten markierte Suri nach einer sehenswerten Kombination das 6. Tor der Red Ants. Im Gegenzug vergab Wizards Verteidigerin Käser eine Topchance. Das schönste Tor der Partie fiel 38 Sekunden vor Schluss. Stettler erwischte Wizards Torfrau Sandra Zurbuchen eiskalt. Danach fiel, wie bereits erwähnt, das erste Tor der Gegnerinnen zum letztlich klaren 7:1-Sieg für die Red Ants.
Red Ants Rychenberg Winterthur - Burgdorf Wizards 7:1 (3:0, 2:0, 2:1).
Oberseen - 147 Zuschauer - SR Röthlin/Züger.
Tore: 3. Frick (Suter) 1:0. 6. Niemenmaa (Dirksen) 2:0. 15. Auer (Niemenmann) 3:0. 27. Arpagaus 4:0. 29. Suter (Eberle) 5:0. 51. Suri (Stettler) 6:0. 60. (59:22) Stettler (Niemenmaa) 7:0. 60. Wehinger (Cattaneo).
Strafen: Red Ants Rychenberg Winterthur: keine; 1-mal 2 Minuten gegen Burgdorf Wizards.
Red Ants Rychenberg Winterthur: Hofer/Tschümperlin; Eberle, Timmel; Auer, Suri; Burri, Schäpper; Nötzli; Frick, Scheidegger, Sutter; Arpagaus, Dirksen, Stettler, Hofstetter, Niemenmaa, Kathriner; Kundert, Meienhofer.
Burgdorf Wizards: Zurbuchen; Käser, Reist; Doris Fankhauser, Wyss; Franziska Liechti, Marti; Müller; Kaltenrieder, Mätzener, Peña; Bapst, Yvonne Fankhauser, Siegfried; Regula Liechti, Svrckova, Wehinger; Messer, Cattaneo.
Bemerkungen: Red Ants Rychenberg Winterthur ohne Kunz (abwesend). Burgdorf Wizards ohne Beer, Berti (beide überzählig), Zimmermann (abwesend).