Im ersten Spiel der Finalserie unterlagen die Red Ants bei Meister Dietlikon mit 5:1. Dietlikon verdiente sich den Sieg mit einer Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte.
Das Spiel begann so, wie man es sich für einen Final
erwünscht. Heisse Torszenen auf beiden Seiten, gefällige Kombinationen, schnelle
Konter und zwei Tore konnten am Ende des ersten Drittels vermerkt werden. Die
Finnin Anne Suomalainen hatte Dietlikon nach sechs Minuten in Führung gebracht,
Petra Kundert in der 12. Minute nach schönem Zuspiel von Gaby Breitenstein
ausgeglichen.
Faden verloren
In der Folge verlor die Partie an spielerischer Klasse, ruppige Zweikämpfe auf
dem ganzen Feld prägten jetzt das Geschehen. Und warum soll man auch nicht hart
bis überhart einsteigen, wenn beidseits keine Strafen gepfiffen werden… Eine
missglückte Auslösung Petra Kunderts brachte die Red Ants dann auf die schiefe
Bahn. Ihr Pass blieb bei Natalie Stadelmann hängen, die zum 2:1 einschiessen
konnte. Nun war Dietlikon überlegen und setzte die Gäste immer mehr unter Druck.
Das 3:1 durch Daniela Morf liess nicht lange auf sich warten, Dietlikon ging mit
einer Zweitoreführung in den Schlussdurchgang.
Zwei Empty-Netter
Die Red Ants versuchten noch einmal Druck zu erzeugen, aber Dietlikon stand in
der Verteidigung sehr sicher. Von hohen Bällen vor das Tor liess man sich nicht
beunruhigen, auch Torhüterin Laura Tomatis behielt stets die Übersicht. So
musste Regula Kindhauser schon vier Minuten vor Schluss nach einem Time-Out volles Risiko
gehen und Cornelia Oberli durch eine sechste Feldspielerin ersetzen. Was im
Halbfinal gegen Zug United noch aufgegangen war, wurde diesmal bestraft.
Stadelmann und Sara Schäfer erhöhten mit Treffern ins leere Tor noch auf 5:1.
Auch wenn der Sieg letztlich sicher zu hoch ausfiel – Dietlikon hat den Red Ants
den Tarif angegeben. Es wird am Wochenende noch mehr brauchen, wenn die Serie
über vier oder gar fünf Spiele gehen soll.
Dietlikon – Red Ants Rychenberg 5:1 (1:1,
2:0, 2:0)
Ruebisbachhalle, Kloten – 312 Zuschauer
SR: Widler / Widler
Tore: 6. Suomalainen (Klein) 1:0; 12. Kundert (Ordell) 1:1; 31.
Stadelmann 2:1; 36. Morf (Anderegg) 3:1; 58. Stadelmann (ins leere Tor) 4:1; 60.
Schäfer (Översveen; ins leere Tor)
Strafen: keine
Dietlikon: Tomatis; Berner, Bürgi; Klein, Heusser; Schäfer, Stadelmann,
Översveen; Morf, Anderegg, Suomalainen
Red Ants: Oberli; Breitenstein, Nötzli; Eberle, Jud; Kundert, Kathriner,
Ordell; Benz, L. Mayer, Hofstetter; Flückiger
Bemerkungen: 55:49 Time-out Red Ants; 57:54 Time-out Dietlikon