09.
01.
2023
NLA Frauen | Autor: Keller Damian

Red Ants misslingt der Start ins neue Jahr

Die Red Ants steigen mit der höchsten Niederlage der Saison ins Jahr 2023. Die Winterthurerinnen gehen gegen Tabellenführer Skorpion Emmental mit 4:11 unter.

Red Ants misslingt der Start ins neue Jahr Janine Hohl kann mit den Red Ants den Skorps keine Punkte klauen. (Bild: Dieter Meierhans/Archiv)

Fünf Gegentreffer innerhalb von sechseinhalb Minuten - die Red Ants kamen in Zollbrück schon im Startdrittel unter die Räder. „Die Skorps zeigten mehr Biss, wir fanden keinen Zugriff und hatten keine Kontrolle in unserem Slot - wir räumten nicht auf und so landeten die Abpraller meistens bei den Skorps", fasst Cheftrainer Steven Tsao den ersten Abschnitt zusammen. In der Tat tauchten die Emmentalerinnen zwischen der 12. und 18. Minute immer wieder mutterseelenallein vor Ronja Schmid auf und konnten ungehindert aus kürzester Distanz einnetzen. Erst in der 23. Minute waren auch die Winterthurerinnen erstmals erfolgreich - die von ihrem Bänderriss wieder genesene Melea Brunner verkürzte bei ihrem Comeback auf 5:1. Skorpion Emmental reagierte sofort mit dem sechsten Treffer und auch Linn Mikaelssons Abschluss zum 6:2 beantwortete Aline Marti noch vor der zweiten Sirene mit zwei weiteren Toren. Der Mist war früh geführt.

Über die Bücher
„Abgesehen von den defensiven Schwächen gingen wir in diesem Spiel auch mit unseren Konterchancen zu fahrlässig um", bemängelte Tsao. So ging auch auch das Schlussdrittel an das Heimteam, wobei den Red Ants durch Mikaelsson und Sina Krausz wenigstens noch zwei weitere Treffer gelangen. Den formstarken Skorps glückte somit die Revanche für das schmerzhafte Out im Cup und der Quali-Sieg dürfte den Bernerinnen ebenfalls nicht mehr zu nehmen sein. Die Red Ants hingegen müssen in dieser Woche bezüglich Defensivarbeit und Intensität schleunigst über die Bücher, wenn sie den nächsten Ausflug in den Kanton Bern erfolgreicher gestalten wollen. Am kommenden Samstag gastieren sie bei BEO zum Cup-Halbfinal.


 

Skorpion Emmental Zollbrück - Red Ants Rychenberg 11:4 (5:0, 3:2, 3:2)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 146 Zuschauer. SR Bajoni/Lehmann.
Tore: 12. N. Reinhard (S. Brechbühl) 1:0. 12. L. Kipf (N. Pekárková) 2:0. 13. L. Řezácová (N. Spichiger) 3:0. 17. N. Reinhard (C. Grundbacher) 4:0. 18. N. Spichiger (L. Řezácová) 5:0. 23. M. Brunner (V. Kühne) 5:1. 26. L. Hanimann 6:1. 26. L. Mikaelsson (N. Mattle) 6:2. 32. A. Marti (S. Brechbühl) 7:2. 35. A. Marti (C. Grundbacher) 8:2. 42. S. Brechbühl (S. Aeschbacher) 9:2. 43. L. Mikaelsson (S. Kunz) 9:3. 51. S. Brechbühl (A. Marti) 10:3. 53. A. Marti (S. Brechbühl) 11:3. 58. S. Krausz (V. Schmuki) 11:4. Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück. keine Strafen gegen Red Ants.
Red Ants: Schmid (ab 41. Steiger); Hohl, Schmuki; Krähenbühl, Garbare; Habersatter, Weber; Kühne, Krausz, Büchi; Mattle, Konickova, Fritsche; Brunner, Larsson, Kunz.

 

Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader
Nach dem gesicherten Ligaerhalt präsentieren die Floorball Riders DBR einen Neuzugang aus Schweden, eine Rückkehrerin, eine junge Torhüterin aus der NLB und die... Transfernews von den Riders

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks