19.
12.
2022
NLA Frauen | Autor: Keller Damian

Red Ants mit Extrarunde nach Blitzstart

Nach einer frühen Führung lassen die Red Ants gegen die Florball Rider nach, geraten ins Hintertreffen und gewinnen letztlich in der Verlängerung doch noch mit 7:6.

Red Ants mit Extrarunde nach Blitzstart Sina Krausz holt mit den Red Ants gegen die Riders drei Punkte. (Bild: Dieter Meierhans)

Achtung, fertig, los - schon nach sechs Minuten führten die Red Ants nach zwei Treffern von Evelina Garbare und einem Tor von Sina Krausz mit 3:0. Es schien sich gegen die Riders ein leichter Arbeitstag anzubahnen - gegen einen Gegner, der die Winterthurerinnen in der Vorrunde nach Verlängerung geschlagen hatte. Das 3:1 in der 7. Minute war nicht weiter beunruhigend, zumal Vivien Kühne gleich zu Beginn des Mitteldrittels wieder auf 4:1 erhöhte. Aber die Gäste zeigten sich äusserst bemüht, emotional engagiert und kämpferisch. Bei Spielhälfte reichten den Riders drei Minuten, um den Spielstand auszugleichen. Allzu viel Gegenwehr leistete die Red-Ants-Verteidigung in dieser Phase nicht. „Wir nahmen es nach der frühen Führung etwas zu locker und schalteten unbewusst einen Gang zurück - und wenn der Gegner dann näher kommt, ist es nicht so leicht, den Hebel wieder umzulegen", analysierte Nicole Mattle diese Phase. Immerhin sorgte Anna Habersatter mit einem Pfostenschuss in der 34. Minute wieder für ein positives Ausrufezeichen und kurz danach traf Janine Hohl per Bogenlampe von der Mittellinie aus zum 5:4.

Fünfte Verlängerung
Auch mit diesem Treffer war der Widerstand des Tabellenletzten aber noch nicht gebrochen. Im Gegenteil. Ausgleich Polakokva in der 49. Minute, 5:6 durch die Lettin Rozite in der 52. Minute. Beide Teams agierten zu diesem Zeitpunkt längst mit nur noch zwei Linien. 135 Sekunden vor Schluss bezogen die Red Ants ihr Timeout und ersetzten Marion Steiger durch eine sechste Feldspielerin. Was oft genug schief geht, klappte diesmal. Die Winterthurerinnen liessen den Ball zirkulieren, bis Nicole Mattle der Ausgleich gelang - nur 28 Sekunden waren seit dem Timeout vergangen. „Ich bin froh, dass es so schnell geklappt hat und wir nicht bis zur letzten Sekunde zittern mussten", gab Mattle nach Spielschluss zu Protokoll. Zum bereits fünften Mal in dieser Saison kam es für die Red Ants zur Verlängerung. Zweimal wurde bis dahin der Extrapunkt geholt (gegen Laupen und WaSa), zweimal ging das Spiel verloren (Riders und BEO). Diesmal sorgte Janine Hohl mit ihrem zweiten Treffer des Tages für das 7:6 und damit den Zusatzpunkt, der die Red Ants auf Rang 7 Weihnachten feiern lässt. Weiter geht es am 8. Januar 2023 mit der Auswärtspartie beim Tabellenführer Skorpion Emmental.


 

Red Ants Rychenberg - Floorball Riders 7:6 n.V. (3:1, 2:3, 1:2, 1:0)
Oberseen, Winterthur. 123 Zuschauer. SR Bajoni/Brunner.
Tore: 5. Garbare (Krähenbühl) 1:0. 5. Krausz (Büchi) 2:0. 6. Garbare (Mattle) 3:0. 7. Devenoge (Heeb) 3:1. 21. Kühne (Büchi) 4:1. 27. Schär (Faisst) 4:2. 30. Polakova (Bachrata) 4:3. 30. Faisst 4:4. 36. Hohl (Kühne) 5:4. 49. Polakova (Klöti) 5:5. 52. Rozite (Faisst) 5:6. 59. Mattle (Konickova) 6:6. 67. Hohl (Krausz) 7:6.
Strafen: keine Strafen
Red Ants: Steiger; Krähenbühl, Garbare; Hohl, Schmuki; Habersatter, Weber; Mattle, Konickova, Fritsche; Kühne, Krausz, Büchi; Brolund, Mikaelsson, Kunz.
Riders: Schöni; Loudova, Stadelmann; Klöti, Renz; Heeb, Smeds; Polakova, Hutter, Bachrata; Monhart, Fleischlin, Rozite; Faisst, Schär, Devenoge.
Bemerkungen: 34. Pfostenschuss Habersatter. 57.45 Timout Red Ants.

 

maverick

15:25:04
02. 01. 2023
555

maverick

15:25:03
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:24:54
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:24:52
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:24:51
02. 01. 2023
555

maverick

15:24:47
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:24:45
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:24:44
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:24:36
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:24:35
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:24:35
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:24:35
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:24:34
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:24:34
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:24:33
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:24:33
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:24:33
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:24:32
02. 01. 2023
555

maverick

01:36:44
28. 12. 2022
555

maverick

01:36:44
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:35:37
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:35:26
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:35:15
28. 12. 2022
555

maverick

01:34:49
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:34:38
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:34:27
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:33:25
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:33:24
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:33:24
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:33:23
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:33:22
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:33:22
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:33:21
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:33:21
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:33:21
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:33:20
28. 12. 2022
555
Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks