09.
03.
2024
NLA Frauen | Autor: Keller Damian

Red Ants verlieren trotz Charakter

Die Red Ants holen einen 1:6-Rückstand beinahe auf, müssen sich aber letztlich Zug United 5:12 geschlagen geben. Gegen Isabelle Gerig - vier Tore, fünf Assists - wurde kein Mittel gefunden.

Red Ants verlieren trotz Charakter Nicole Mattle liegt mit den Red Ants gegen Zug 0:2 im Hintertreffen. (Bild: Dieter Meierhans)

Nicole Matte hätte nach eine Ballgewinn die Red Ants in Führung bringen können, stattdessen verwerteten die Zugerinnen praktisch im Gegenzug eine 2-gegen-1-Situation zum 0:1. Das gleiche Lied also wie im ersten Spiel der Viertelfinalserie. Der Rückstand tat den Winterthurerinnen nicht gut. Gerig, Bichsel und Repkova erhöhten noch im Startabschnitt und trotz Zoe Kläys 1:4 ging es auch nach der ersten Pause nahtlos so weiter - nach Treffern von Gerig und Ratajova stand es nach 23 Minuten 1:6. Sechs Gegentreffer in rund zwölf Minuten. Time-Out Red Ants, um die Blutung zu stoppen. Und plötzlich dreht sich der Wind. Melea Brunner mit einem Traumtor und Evelina Garbare verkürzen innerhalb von drei Minuten zum 3:6. In der Folge schnuppern Regina Büchi und Brunner je zweimal am vierten Treffer, der in der 36. Minute erneut Kläy gelingt, als Corin Rüttimann auf der Strafbank sitzt. Als 45 Sekunden später Sina Krausz nach einem Schuss den Abpraller gleich selber verwertet, kocht die Halle Oberseen. Die Red Ants haben den hohen Rückstand fast wettgemacht und sind wieder dran.

Zugs brutale Paradelinie
Ins letzte Drittel starten die Red Ants mit zwei Linien. Das gleiche macht Zug, wohl auch, weil Ratajova nicht mehr spielen kann, nachdem sie im zweiten Abschnitt umgeknickt ist. Die Gäste formieren darum eine Sturmreihe mit den Internationalen Rüttimann, Gerig und Repkova - und diese zerstört alle Hoffnungen der Winterthurerinnen sofort. 43. Minute - Rüttimann auf Gerig, 5:7. 45. Minute - Gerig auf Rüttimann, 5:8. 48. Minute - Gerig auf Repkova, 5:10. Die Red Ants kommen noch vereinzelt zu Chancen, bringen den Ball aber nicht mehr an der Gästehüterin vorbei. Zugs „Atomblock" trifft derweil noch drei weitere Male und lässt das Endresultat von 5:12 letztlich brutal aussehen. „Die Querpässe dieser Linie sind einfach extrem schwer zu verteidigen. Auch wenn man weiss, dass sie kommen", sagt Jill Wiedmer nach dem Spiel. Ein paar davon werden die Red Ants am Samstag (17.00 Uhr, Oberseen) aber abfangen müssen, sonst wird dies das letzte Heimspiel der Saison 2023/24 gewesen sein.


 


Red Ants Winterthur - Zug United 5:12 (1:4, 4:2, 0:6)
Oberseen, Winterthur. 215 Zuschauer. SR Braunwarth/Lehmann.
Tore: 11. M. Vonder Mühll (M. Repková) 0:1. 15. I. Gerig (I. Supakova) 0:2. 18. R. Bichsel (I. Gerig) 0:3. 19. M. Repková (C. Rüttimann) 0:4. 19. Z. Kläy (T. Hanzlíková) 1:4. 21. I. Gerig (I. Supakova) 1:5. 23. D. Ratajova 1:6. 25. M. Brunner (R. Büchi) 2:6. 28. E. Garbare (J. Krähenbühl) 3:6. 36. Z. Kläy (S. Krausz; Ausschluss C. Rüttimann) 4:6. 37. S. Krausz (L. Mikaelsson) 5:6. 43. I. Gerig (C. Rüttimann) 5:7. 45. C. Rüttimann (I. Gerig) 5:8. 48. M. Repková (I. Gerig) 5:9. 52. I. Supakova (I. Gerig) 5:10. 53. I. Gerig (I. Supakova) 5:11. 55. M. Repková (I. Gerig) 5:12.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Red Ants Winterthur. 3mal 2 Minuten gegen Zug United.
Red Ants: Steiger; Kühne, Wiedmer; Garbare, Hanzlikova; Krähenbühl, Hohl; Krausz, Mikaelsson, Fritsche; Kläy, Brunner, Mattle; Bandschapp, Büchi, Dierks; Simon, Hartmeier.
Zug United: Müller; Supakova, Horvath; Knüsel, Kistler; Hoorn, Noga; Ratajova, Bichsel, Gerig; Repkova, Rüttimann, Vonder Mühll; Härdi, Gemperle, Ott; Hedlund.

 

Die Frauen von WASA St. Gallen liegen gegen Uri mit 0:2 Siegen zurück. Damit droht bei der nächsten Niederlage der direkte Wiederabstieg in die NLB. Uri bereits mit Matchball für den Aufstieg
Im zweiten Spiel der Halbfinal-Serien gibt es klare Heimsiege für Skorpion Emmental Zollbrück und die Kloten-Dietlikon Jets. Somit führen die beiden besser klassierten... Klare Siege für Jets und Skorps
Die Frauen des UHC Laupen verstärken sich auf die kommende Saison hin mit Ann Zurbuchen von den Riders und Larinja Speck von Appenzell. Im Trainerstaff gibt es mit Remo... Zwei Zuzüge bei Laupen
Die Jets liegen gegen BEO lange in Führung, setzen sich nach zwei späten Gegentoren aber erst in der Verlängerung durch. In Zollbrück gewinnen die Skorps knapp mit 2:1. Jets und Skorps gehen in Führung

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks